Personalmangel in der IT
Anfang dieses Jahres teilte der Digitalverband Bitkom e.V. mit, dass sich der Personalnotstand in der IT-Branche immer weiter verschärft. Branchenübergreifend sei die Zahl im letzten Jahr auf 96.000 offene Stellen angestiegen. Zusätzlich verschärft wird die Fachkräftelücke dadurch, dass der Bedarf aufgrund der Digitalisierung und neuer Technologien künftig zunimmt.
Poly stellt Trends für hybrides Arbeiten vor
Mit immer häufiger auftretenden Kündigungswellen und Problematiken wie Great Resignation oder Quiet Quitting sind Arbeitgeber aktuell mehr als je zuvor in der Pflicht, ihren Beschäftigten die bestmögliche Arbeitserfahrung zu liefern.
Cloud-Transformation
Viele Unternehmen haben bereits die ersten Schritte in die Cloud getan und Infrastrukturdienste migriert. Eine wichtige Grundlage für den künftigen Geschäftserfolg. Nun stellt sich die Frage: Wie gelingt die vollständige Cloud-Transformation?
Arcserve, ein internationaler Anbieter von Sicherungs-, Wiederherstellungs- und unveränderlichen Speicherlösungen für eine einheitliche Daten-Resilienz, hat jetzt die Ergebnisse seiner jährlichen, von einem unabhängigen Forschungsinstitut durchgeführten Studie bekannt gegeben. Diese belegen, dass Unternehmen in ihren Datensicherungs- und Wiederherstellungsplänen das Remote-Arbeiten außerhalb des Unternehmens übersehen.
Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer:innen wünschen sich mehr Inspiration und Kreativität in ihrem Job und senden damit ein wichtiges Signal an die Arbeitgeber mit Wunsch auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Datenhygiene
Jüngste Forschungsergebnisse liefern Zahlen, die bedenklich stimmen: Das letzte Jahrzehnt war das wärmste seit 125.000 Jahren, der derzeitige CO2-Gehalt in der Atmosphäre ist der höchste seit zwei Millionen Jahren.
Mobiles Arbeiten ist die offene Flanke der IT: Sie macht eigentlich sichere Infrastrukturen verwundbar und Schwachstellen ausnutzbar. Kommunikationsanbieter Materna Virtual Solution zeigt die häufigsten Einfallstore für Hacker.
Nach Ansicht von 80 Prozent der Arbeitnehmer*innen in Deutschland ermöglicht mobile Arbeit eine bessere Work-Life-Balance. Das geht aus einer Umfrage unter 4.371 Unternehmen in Europa hervor, die SD Worx, ein europäischer Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und HR-Dienstleistungen, durchgeführt hat. Derzeit arbeiten 28 Prozent der Beschäftigten in Deutschland regelmäßig
Thales Access Management Index 2022
Infolge der permanenten Veränderung der Arbeitswelt in den letzten zwei Jahren ist zu beobachten, dass notwendige Veränderungen im Bereich der Sicherheit umgesetzt wurden. Unternehmen gewinnen Vertrauen in die Sicherheit der Fernarbeit. Die Kontrolle des Zugriffs auf Anwendungen, Daten und Systeme ist ein immer wichtigerer Aspekt der Absicherung jeder Umgebung
Events
Jobs
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
Meistgelesene Artikel
24. März 2025