EU-Sicherheitsrichtlinien
Die Umsetzung der bevorstehenden EU-Sicherheitsrichtlinien wird durch Budget- und Personalmangel erschwert. Ein günstiger Zeitpunkt also, um auszuloten, welche Dienstleistungen ausgelagert werden können und welche besser intern bleiben sollten.
Umsetzung birgt Hürden für CIOs
Mit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Organisationen weltweit wächst das Bedürfnis von Regierungseinrichtungen, die Technologie effektiver kontrollieren zu können. Das Ziel: ein verantwortungsvoller Umgang mit generativer KI, auch als Responsible AI bekannt.
Die Automobilbranche in Deutschland ist nicht auf künftige Regulierungen im Bereich Cybersicherheit vorbereitet, so das Fazit der aktuellen Kaspersky-Studie „Cybersicherheit in der Automobilbranche“.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025