Suche
Größtes Leck aller Zeiten bei digitalen Raubkopierern
Das Cybernews-Rechercheteam entdeckte eine ungeschützte Datenbank mit den Daten von fast 10 Millionen Nutzern. Die Datenbank gehört zu einem Angreifer namens Z-lib, der einen bösartigen Klon von Z-Library betreibt.
Das Threat Labs-Team von Jamf hat ein neues Sicherheitsrisiko identifiziert, das es Unbefugten potenziell ermöglicht, Zugriff auf das Endgerät des Nutzers zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine ausführbare Datei, die der Malware ZuRu ähnelt und die in einer Reihe an raubkopierten macOS-Anwendungen versteckt ist.
Anzeige
Kaspersky-Experten haben einen hochkomplexen Proxy-Trojaner entdeckt, der es auf das Betriebssystem macOS abgesehen hat. Der Trojaner wird über raubkopierte Versionen legitimer Software verbreitet.
Anzeige
Software-Anbieter verzeichnen einen sprunghaften Anstieg bei der nicht-lizenzierten Nutzung von Softwareprodukten. Das zeigt die Umfrage „Monetization Monitor: Software Piracy and Compliance 2023“ von Revenera.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige