Suche
Mehrphasen-Attacken belegen die Komplexität aktueller Ransomware
Cyberkriminelle werden in 2024 verstärkt mit opportunistischer Ransomware und koordinierten Manövern Unternehmen attackieren: Einen Hinweis für die Gültigkeit dieses Trends liefert die in einer aktuellen forensischen Analyse von den Bitdefender Labs untersuchte Attacke auf zwei Unternehmen einer Unternehmensgruppe durch die Ransomware-Bande CACTUS.
Zitate
Bleeping Computer berichtet, dass die Lockbit-Gruppe ihre Ransomware-Operation auf einer neuen Infrastruktur relauncht. Weniger als eine Woche, nachdem die Strafvervolgungsbehörden die Server der Ransomware-Gruppe gehackt haben drohen also wieder verstärkt Angriffe auf den Regierungssektor.
Anzeige
Kommentar zur Lockbit Ransomware-Gruppe
Wie Anfang dieser Woche bekannt gegeben wurde, ist es den europäischen und amerikanischern Strafverfolgungsbehörden gelungen zwei Mitglieder der berüchtigten LockBit-Gruppierung festzunehmen. Dieser wichtige Schlag gegen die Ransomware-Gruppe stellt einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen organisierte Cyberkriminalität dar.
Anzeige
Die Ransomware Akira hat weltweit aktiv Unternehmen angegriffen und im Jahr 2023 für Schlagzeilen gesorgt, indem sie großen Schaden angerichtet und die Aufmerksamkeit der Cybersicherheitsbehörden auf sich gezogen hat. Das Kollektiv macht auch vor ungewöhnlichen Zielen keinen Halt.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Lokalprojekte gGmbH
Freiberg (Sachsen)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige