Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, ausreichend gegen Angriffe von außen geschützt zu sein. Regelmäßig werden Hacker-Angriffe auf Unternehmen publik – und diese sind nur die Spitze des Eisbergs.
Das Jahr 2021 war gespickt mit vielen öffentlich wirksamen Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden. Es hat sich gezeigt, dass die Zielgerichtetheit und Rafinesse der Attacken deutlich zugenommen hat. Besonders prominent waren dabei vor allem zahlreiche Ransomware-Angriffe.
Rubrik hat die Ergebnisse seiner Studie „Immutable back-ups: Separating hype from reality“ bekannt gegeben. Hierzu befragte das Unternehmen 150 IT-Führungskräfte in der EU und Großbritannien zu unveränderlichen Backups vor dem Hintergrund zunehmender Ransomware-Angriffe.
Cyberkriminalität steigt auch 2022 weiter an. Angreifer nutzen dabei konsequent jede Schwachstelle aus. Um ihre Ziele zu erreichen, setzen sie auf Multi-Ransomware-Angriffe und verwenden Künstliche Intelligenz (KI), mit der sie besseren Schadcode herstellen.
Rubrik, das Zero Trust Data Security-Unternehmen, hat die Ergebnisse seiner Studie „Immutable back-ups: Separating hype from reality“ bekannt gegeben. Hierzu befragte das Unternehmen 150 IT-Führungskräfte Backups vor dem Hintergrund zunehmender Ransomware-Angriffe.
Die jüngsten Opfer (Media Markt und Saturn, der Medizin-Dienstleister Medatixx sowie der US-Broker Robinhood) zeigen die Bandbreite der Ziele von Ransomware-Angreifern: Letztlich ist jede Branche und jedes Unternehmen gefährdet.
Florian Malecki, Vice President, International Marketing von Arcserve, erläutert im Text unten, wie Organisationen des Gesundheitswesens das Risiko eines Datenverlusts vermeiden und ihre wertvollen digitalen Ressourcen schützen können.
19 Prozent. Nur so wenige Unternehmen aus der Fertigung und Produktion bezahlen Lösegeld nach einem Ransomware-Angriff, um ihre verschlüsselten Daten zu befreien. Weitaus weniger als der branchenübergreifende Durchschnitt mit 32 Prozent.
Absolute Software stellt die wichtigsten Ergebnisse seines dritten jährlichen Endpoint Risk Report bekannt gegeben. Die aktuelle Ausgabe beleuchtet die wichtigsten Trends, die sich auf die Sicherheit von Unternehmensdaten und -geräten auswirken.