Suche
Systembedrohung: Gestohlene Identitäten
Ein gestohlenes Passwort kann ausreichen, um eine Ransomware-Attacke ins Rollen zu bringen. Digitale Identitäten sind für Cyberkriminelle längst wertvolle Beute.
Schnelle Einrichtung der last Line of Defense
Für die Abwehr von Cyberattacken und die Sicherheit der Daten benötigen Unternehmen eine umfassende Sicherheitsstrategie. Diese umfasst nicht nur die klassische Security, bestehend aus Endpoint-Protection oder Firewalls, sondern insbesondere auch den Schutz der Backups.
Anzeige
Entspannung nicht in Sicht
Die Bedrohung durch Ransomware ist für Unternehmen in Deutschland und der Schweiz nach wie vor ein ernstzunehmendes Problem.
Anzeige
Kommentar
Die Hackergrupppe Scattered Spider sorgt erneut für Aufsehen. Nach Angriffen auf bekannte britische Einzelhändler hat die Gruppierung nun gezielt Unternehmen aus der Luftfahrt- und Logistikbranche ins Visier genommen. Zu den jüngsten Opfern zählt auch Qantas, die größte Fluggesellschaft Australiens.
Machtspiele in der Ransomware-Szene
Die Cyberkriminalität entwickelt sich weiter – längst geht es nicht mehr nur um schnelle Gewinne. Gruppen wie DragonForce zeigen, dass im Untergrund nicht allein Geld, sondern auch Einfluss, Kontrolle und Marktanteile zählen.
Anzeige
Skandal bei Cybersecurity-Firma
Die US-Justiz ermittelt gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Firma DigitalMint, die sich auf Verhandlungen mit Hackern und Kryptowährungszahlungen bei Ransomware-Angriffen spezialisiert hat. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, heimlich Geschäfte mit Cyberkriminellen abgeschlossen zu haben, um von Erpresserzahlungen zu profitieren.
Neue Bedrohung erkannt
Auf der Kaspersky Horizons 2025 in Madrid wird erstmals die hochentwickelte Ransomware-Gruppe FunkSec vorgestellt. Diese neue Cyberbedrohung nutzt Künstliche Intelligenz, um Angriffe in großem Stil durchzuführen – und revolutioniert damit das Geschäftsmodell von Cyberkriminellen.
Verzögerung von Bluttests
Ein Todesfall steht in direktem Zusammenhang mit der verheerenden Ransomware-Attacke auf NHS-Dienste im Juni 2024. Die Attacke der russischen Hackergruppe Qilin legte kritische Laborservices lahm und verzögerte lebensrettende Behandlungen.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige