Ist das das Ende von professioneller Ransomware-as-a-Service?
Sophos veröffentlicht einen neuen Report mit dem Titel ‘Junk Gun‘ Ransomware: Peashooters can still pack a punch. Der Titel erinnert an eine Ära in den USA in den 60er und 70er-Jahren, als mit billigen und teils schlecht funktionieren Waffen, später „Junk Guns“ genannt, der Markt überschwemmt wurde.
Kommentar
Die Zerschlagung der Lockbit-Ransomware-Gruppe durch Strafverfolgungsbehörden, untersucht von Mandiant. Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung und Konsequenzen dieser Aktionen.
Kommentar
Nach etwa zwei Jahren Ermittlungsarbeit haben internationale Strafverfolgungsbehörden erfolgreich gegen die Ransomware-Bande Blackcat/ALPHV interveniert.
Kommentar
Für das nächste Jahr hat Christian Have, CTO bei Logpoint die folgenden fünf Prognosen zusammengestellt.
Keine Zeit für Müßiggang
Die Zerschlagung der IT-Infrastruktur der Hive Ransomware-Gang ist von großer Bedeutung, da sie einen der wichtigen Vertriebskanal von Malware gestört hat. Ein Kommentar von Rabindra Dev Bhatta, Security Analytics Engineer bei Logpoint.
ESET Threat Report
Fast jeder vierte Ransomware-Fund in der DACH-Region geht auf GandCrab zurück. Cyberkriminelle konzentrieren sich dabei zunehmend auf gezielte Angriffe und Ransomware-as-a-Service-Attacken.
Mit dem Windows Defender haben die kriminellen Akteure hinter „LockBit“ derzeit einen häufig ausnutzbaren Angriffsvektor im Visier, ist dieser Virenschutz doch standardmäßig auf modernen Windows-Rechnern vorinstalliert.
Cloud-Sicherheit
Da immer mehr Unternehmen ihre Ressourcen in die Cloud verlagern, richten auch Malware-Verbreiter ihre Aufmerksamkeit auf die Cloud. Der Orca Security Research Pod sammelt Daten über häufige Malware-Bedrohungen in der Cloud und gibt Aufschlüsse darüber, wie Unternehmen diese erkennen, abmildern und vermeiden können.
Landkreis Stade
Stade
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025