1,5 Mio Euro Förderung
Heute startet Tutanota das Projekt „PQDrive – Entwicklung eines post-quantensicher verschlüsselten Online-Speichers“ zur sicheren Speicherung und zum Austausch von Dateien. Die innovative Verschlüsselung werde selbst Angriffe von Quantencomputern abwehren können.
Von IBM bis Google
Im Rennen um die Entwicklung von Quantencomputern buhlen namhafte Unternehmen um die Vorherrschaft. Es ist schwer, einen klaren Spitzenreiter zu identifizieren, diese fünf Kandidaten stechen aber schon jetzt als die Big Player hervor.
In den letzten 20 Jahren hat sich die technologische Entwicklung in vielen Bereichen drastisch beschleunigt. Das Identitätsmanagement als Teil der Cybersicherheit hat einen unglaublichen Wandel durchlaufen, und zwar in einem Tempo, das so niemand vorhersehen konnte. Aber nur wenige Bereiche haben sich derart rasant entwickelt wie das Quantencomputing.
Ist Quantencomputing Realität oder reine Science-Fiction? Existieren sie bereits und wenn ja, wie funktioniert die Technologie? Quantencomputing einfach erklärt – bei it-daily.net.
US-Forscher des California Institute of Technology (Caltech) haben eine neue Methode entwickelt, um elektrische Quantenzustände effizient in Schall zu übersetzen, was damit auch umgekehrt funktioniert. Diese Art der Übersetzung könnte die Speicherung von Quanteninformationen ermöglichen, die von künftigen Quantencomputern vorbereitet werden, die wohl aus elektrischen Schaltkreisen bestehen werden. Das
Microsoft-Chef Satya Nadella hat einen neuartigen Hochleistungsrechner vorgestellt, der besonders in der Materialforschung und Chemieindustrie die Produktivität sprunghaft erhöhen soll. Zu den ersten Pilotkunden gehört der deutsche Chemiekonzern BASF. «Unser Ziel ist es, die nächsten 250 Jahre Fortschritt in der Chemie und Materialwissenschaft auf die nächsten 25 Jahre zu
Eine Forschergruppe der Universität Stuttgart will bis 2025 einen neuartigen, sehr schnellen Quantencomputer bauen. Im Gegensatz zu den bekannten Quantencomputern von Unternehmen wie IBM oder Microsoft arbeite der neue Quantencomputer mit einzelnen Atomen, die man mit Laserlicht kontrollieren könne, sagte Tilman Pfau, der Koordinator des Projekts «QRydDemo».
Es ist an der Zeit, sich auf die Vorteile der Technologie vorzubereiten und den potenziellen Risiken einen Schritt voraus zu sein. Quantencomputing ist eine sich rasch entwickelnde Technologie, die sich die Gesetze der Quantenmechanik zunutze macht. Damit wird sie bald Probleme lösen, die die leistungsfähigsten Supercomputer von heute praktisch
Quantum Safe-Technologie
IBM kündigte auf der jährlichen Think-Konferenz in Orlando, Florida, die neue IBM Quantum Safe-Technologie an: ein umfassendes Set an Tools und Funktionalitäten, ergänzt durch die profunde Sicherheitsexpertise von IBM. Diese werden als End-to-End-Lösung für Unternehmen und Behörden zur Verfügung gestellt, um deren Weg in die Post-Quantum-Ära quantensicher zu gestalten.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025