API-Missbrauch und Spionage
Cybersecurity-Forscher haben mehrere bösartige Python-Pakete entdeckt, die gezielt auf gestohlene E-Mail-Adressen angesetzt wurden. Die Tools nutzten offizielle Programmierschnittstellen (APIs) von TikTok und Instagram, um zu prüfen, ob bestimmte E-Mail-Adressen mit Nutzerkonten verknüpft sind.
Pakete als ChatGPT und Claude AI getarnt
Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine Supply-Chain-Angriffskampagne aufgedeckt, die auf das Python Package Index (PyPI) Repository abzielte und fast ein Jahr lang unbemerkt lief.
ESET-Forscher haben eine Reihe bösartiger Python-Projekte entdeckt, die über PyPI, das offizielle Repository für Python-Pakete, verbreitet werden.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
29. September 2025
18. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
11. September 2025