Suche

Wer kennt sie nicht, MS Teams, die Collaboration-Plattform von Microsoft. Sie ist nicht zuletzt wegen ihrer Videokonferenzfunktion während des pandemie-bedingten Remote-Arbeitens über Nacht bekannt geworden. Wer die Mehrwerte von MS Teams noch maximieren möchte, dem sei das Zusammenspiel von MindManager und MS Teams empfohlen.

Brainwriting, Design Thinking, Prototyping: moderne Ansätze zur Ideenfindung funktionieren visuell. Mit Visual Collaboration Tools profitieren besonders Remote-Teams von effizient strukturierten Meetings.

Anzeige

Wie heißt es doch so schön: Aufmerksamkeit kann man nicht teilen: entweder man hat sie oder man hat sie nicht. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Ablenkung nur ein paar Mausklicks entfernt ist, ist es gar nicht so leicht, ungeteilte Aufmerksamkeit für etwas

Anzeige

Fast drei Viertel der Unternehmen und Behörden werden im kommenden Jahr die IT-Ausgaben erhöhen. Die Prognosen für 2023 sind ähnlich positiv. Die zusätzlichen Investitionen fließen aber nicht vornehmlich in Neuentwicklungen, sondern in Modernisierungen bestehender Systemlandschaften.

Es ist eine Erscheinung unserer Zeit, dass alles komplexer wird: der Alltag, die Technik, der Arbeitsplatz. Gerade im Businessumfeld bringt die zunehmende Komplexität enorme Herausforderungen mit sich. Nicht zuletzt durch das Arbeiten im Homeoffice werden selbst kleine Prozesse vielfach zu einer komplizierten Angelegenheit.

Anzeige

Wer kennt das nicht? Es geht darum, ein neues Projekt zu starten oder ein akutes Problem zu lösen. Die Verantwortlichen setzen sich zusammen und halten den aktuellen Wissensstand fest. Dann sollen Ideen gesammelt werden. Also wird ein Brainstorming angesetzt.

Atlassian-Studie zum Reifegrad der Zusammenarbeit

Tech allein ist nicht alles: 48 Prozent der deutschen CIOs glauben, dass ihr Tech-Stack nicht effektiv genutzt wird. Wie gelingt es Unternehmen das Potenzial moderner Tools voll auszuschöpfen?

Am Anfang war die Idee

Das Erstellen von Mindmaps ist eine effektive Methode zum Brainstormen und Finden von kreativen Einfällen und Verbindungen. Richtig eingesetzt, etwa mit einer digitalen Lösung, eignen sich die visuellen Denkwerkzeuge optimal, um neue Ideen zu entwickeln oder miteinander verwandte Gedanken zu verknüpfen. Doch was sind die bekanntesten Mindmap-Tools?

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige