Suche
Studie

Die Softwareentwicklung wird sich in den kommenden Jahren mit einer immer höheren Komplexität und stark steigenden Sicherheitsanforderungen konfrontiert sehen. Dies geht aus dem aktuellen Report „IT-Trends der 2020er Jahre“ hervor.

Anzeige

IBM hat auf der Konferenz Think 2021 “CodeNet” vorgestellt, ein Computerprogramm, das auf der Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) Programme übersetzen kann.

Anzeige

Ob Datenintegration, Entwicklung von Apps für diverse Geschäftsprozesse oder die Erstellung von Online-Datenbankanwendungen – wo früher interne Programmierer oder externe Softwarehäuser Zeile für Zeile in Java, Python oder C++ schrieben, sitzen heute immer häufiger Mitarbeitende von Fachabteilungen und stellen sich ihre Prozesse und täglichen Routinen per Drag

Umfrage

Programmierung und Softwareentwicklung sind die wichtigsten Qualifikationen zur Verbesserung der Beschäftigungschancen. So lautet ein zentrales Ergebnis einer neuen Studie von YouGov und Kantar Sifo, die Red Hat, ein Anbieter von Open-Source-Lösungen, in Auftrag gegeben hat.

Anzeige
Ein Plädoyer für mehr Diversität und Gleichberechtigung

“Mehr Frauen in die IT” – wenn man die Zahlen der Branche kennt, wird einem schmerzlich bewusst, dass es so eines Aufrufs bedarf: Gerade einmal 16 Prozent beträgt der IT-Frauenanteil in Deutschland laut einer Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft.

Die heutige Digitalisierung in Unternehmen bietet Programmierern und Softwareentwicklern eine willkommene Spielwiese. Sie sind gefragter denn je und helfen bei der Entwicklung neuer Technologien und Programme weiter, die den Arbeitsalltag erleichtern. Die Reihe der Möglichkeiten auf dem Gebiet des Programmierens wächst stetig weiter. 

Kommentar

Können Frauen coden? Die Frage danach sollte eigentlich kein Thema mehr sein. „Sollte“ betone ich, nachdem ich vor kurzem heftige Kritik für einen Beitrag zur Zukunft von C# einstecken musste. Fachlich kann man wegen Programmiersprachen natürlich unterschiedlicher Meinung sein.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige