Forrester-Studie
- November 15, 2021
Ein Grundprinzip von Informationssicherheit ist die Zugangskontrolle. Wir alle sind gewohnt, dass Daten nur Personen und Systeme mit den richtigen Berechtigungen zur Verfügung stehen. Die Diskussion um die Suche nach verbotenen Bilddateien auf Apple Systemen hat die Diskussion um die sogenannten Client-Side Scanning (CSS)-Technologie entfacht.
In einem gemeinsamen Projekt mit einem Forschungsteam der chinesischen Zhejiang Universität in Hangzhou haben Forschende des System Security Lab an der TU Darmstadt das sogenannte „Fake-Wake-Phänomen“ systematisch untersucht. Dieses Phänomen führt bei gängigen Sprachassistenten dazu, ein abweichendes Wort als eigenes „Weckwort“ zu erkennen.
Anlässlich des Release der neuen iPhone 13-Reihe und der bedeutenden Datenschutz-Offensive von Apple haben die Datenschutzexperten von heyData, der digitalen Plattform für Datenschutzlösungen, eine Untersuchung veröffentlicht, die Aufschluss über die Smartphone-
© 2007 – 2023 www.it-daily.net