Die Unternehmen sprechen der Künstlichen Intelligenz eine herausragende Bedeutung zu, tun sich aber schwer damit, die Technologie praktisch einzusetzen. So sind etwa drei Viertel (73 Prozent) der Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern in Deutschland der Meinung, KI sei die wichtigste Zukunftstechnologie. Aber gerade
Hoffentlich sind Sie nicht auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, wenn Sie nach Projektmanagement-Software suchen, denn die werden Sie nicht finden. Was ist eigentlich Projektmanagement-Software?
Lücken im Informations- und Planungsprozess verursachen häufig eine fehlerhafte und unstrukturierte Kommunikation zwischen allen Bereichen der Supply Chain. Unternehmen können ihre Organisation nicht rechtzeitig mit den aktuellen Planungsdaten versorgen, die Prognosequalität wird beeinträchtigt. Echtzeit-Planung in einer integrierten Planungsumgebung, ein Integrated Business Planning (IBP) kann hier Abhilfe schaffen.
Das Mindjet-Team von Corel präsentiert MindManager 2017 für Windows, die neueste Version der branchenführenden Software für die Erstellung von Mindmaps und interaktiven Diagrammen.
…Total Cost of Operations spiegelt die Gegebenheiten der Geschäftswelt von heute für eine langfristige Planung verlässlich wider.
Die Umsetzung eines Projekt Portfolio Management (PPM) ist nicht in jedem Unternehmen gleich. Die Entscheidung für einen bestimmen Typ richtet sich dabei vor allem nach der Organisationsform und dem Geschäftsmodell.
Um neue Ideen für das erfolgreiche Projektmanagement dreht sich alles in dem eBook Projektmanagement 2016. Auf 44 Seiten stellt das kostenlose eBook innovative Planungs- und Umsetzungsprozesse, Selbstorganisation als Schlüssel zum
Laut einer Studie führt eine unzureichende Kapazitätsplanung während der Genehmigung neuer Projekte in Unternehmen dazu, dass deren Personalressourcen überbeansprucht werden.
Planview hat seine Ressourcen und Portfolio-Management-Lösung in einer neuen Version auf den Markt gebracht, mit der Unternehmen die strategische Planung und Umsetzung von Aufgaben enger aufeinander ausrichten und integriert ausführen können.