Lookout bezieht Stellung

Lookout bezieht Stellung zur jüngsten Forderung der EU, die Spionagesoftware Pegasus zu verbieten. Das Unternehmen, das Pegasus zusammen mit Citizan Lab im Jahr 2016 entdeckt hatte, warnt davor, dass die Software bereits im Umlauf ist und auch nach einem Verbot immer wieder negativ in

Phishing-Angriffe lassen sich mit neuen Tools und bedienungsfreundlichen Entwickler-Kits immer einfacher erstellen. Selbst unerfahrene Benutzer können betrügerische Websites mit nur wenigen Klicks bereitstellen.

Die israelische Entwicklerfirma hinter der Überwachungssoftware Pegasus gerät mit einer Klage von Apple weiter unter Druck. Der US-Konzern will vor Gericht erreichen, dass der NSO Group die Nutzung jeglicher Geräte und Software von Apple verboten wird.

Anzeige
Rest in Peace Data

Im August 2021 haben Cyberkriminelle bei PolyNetwork und Liquid gezielt Kryptowährungen erbeutet. Personenbezogene Daten wurden unter anderem vom Terrorist Screening Center des FBI und von Journalistinnen und Aktivistinnen im Nahen Osten erbeutet.

Wie kürzlich bekannt wurde, hat sich die Spionagesoftware „Pegasus“ weltweit unbemerkt auf unzähligen Devices eingenistet. Vergangene Woche wurde bestätigt, dass auch das deustche BKA die Spyware im Herbst 2020 eingekauft und eingesetzt hat.

Der Name Pegasus ist nicht neu. Die Spyware existiert bereits seit einigen Jahren. Sie wurde bekanntermaßen von der israelischen Überwachungsfirma NSO Group entwickelt und infiziert Handys über Spear-Phishing, entweder per SMS oder E-Mail. Ein Kommentar von  Burak Agca, Security Engineer bei Lookout.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
15.10.2024
 - 17.10.2024
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige