LastPass hat seinen mittlerweile fünften Jahresbericht zur Psychologie der Passwortnutzung veröffentlicht. Demnach hat sich das Passwortverhalten trotz zunehmender Aufklärungskampagnen zur Cyber-Sicherheit nicht verbessert.
- | Anzeige
Auch wenn regelmäßig das Ende der Passwörter ausgerufen wird, so bleiben diese trotz ihrer Schwächen das häufigste Verfahren zur Authentifizierung. Organisationen sollten daher nur starke Kennwörter für die Authentifizierung zulassen.
Passwörter sind bislang das wichtigste Verfahren zum Schutz vor Angriffen auf sensible Unternehmensdaten. Einblicke in die Passworthygiene sind deshalb unverzichtbar. Passwortlose Authentifizierung jedoch bietet mehr Sicherheit – auch wenn sie noch in der Zukunft liegt.
Wer in den Urlaub fährt, sollte seine digitalen Dokumente und sensible Daten sicher speichern. Aber auch für unterwegs und nach der Rückkehr gilt es einiges zu beachten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Das heutige Zeitalter ist stark von der Digitalisierung geprägt. Aus diesem Grund laufen in den meisten Unternehmen zahlreiche Prozesse mit der Hilfe von Computerprogrammen ab, sowohl offline als auch online. Allerdings hat sich mit dem Einzug und der globalen Verbreitung des Internets auch die damit einhergehende Kriminalität erheblich vergrößert.
Interview
Banken, Versicherungen, Automobilhersteller, Pharma-Konzerne und Chemie-Industrie – es gibt kaum eine Branche, die nicht von einer Zero-Trust-Strategie spricht. Für CISOs und CIOs ist das Thema dauerpräsent, obwohl Unternehmen doch eigentlich Trust suchen.
Vom E-Mail-Konto über Webzugänge bis zum Online-Banking: Sie alle sind durch Passwörter geschützt. Aber wie sicher sind sie wirklich? Machen Sie mit uns den Check, damit Cyberkriminelle keinen Zugang zu Ihren persönlichen Daten oder sensiblen Firmendaten bekommen.
SAP-Systeme vor unerlaubten Zugriffen schützen
Cyber Security ist eine Frage der Abwägung. Absolute Sicherheit gibt es nicht – egal, wie viel Budget Unternehmen investieren.
Studie
Laut einer neuen Studie von NordPass haben hochrangige Führungskräfte dieselben schlechten Passwortgewohnheiten wie viele andere Internetbenutzer.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025