Der Digitalisierungsdruck auf Finanzinstitute steigt kontinuierlich. Dabei ist vielen Banken und Vermögensverwaltern durchaus bewusst, dass mit ihren monolithischen Legacy-Systemen kaum mehr ein gangbarer Weg in die Zukunft führt.
Der europäische Markt für IT- und Business-Services ist in robuster Verfassung: Während sich die Stärke des Managed-Service-Segments im ersten Quartal 2021 weiter fortsetzte, verzeichnete die Nachfrage nach cloudbasierten Diensten sogar ein neues Allzeithoch. Dies meldet der aktuelle EMEA ISG Index auf Basis der neuesten Zahlen der Sourcing-Branche.
In der Geschäftswelt ist der Kunde König. Wenn dieses Mantra umgesetzt wird, kann ein Unternehmen ernsthaft davon profitieren, aber nur, wenn es die Zeit und die Ressourcen dafür hat.
Fünf Fragen und Antworten wie Sicherheitsteams nicht sichtbare Assets aufdecken können, beantwortet von Todd Carroll, CISO/VP CyberOperations bei CybelAngel.
Der Wechsel auf cloudbasierte Plattformen für die Personalarbeit (HR, Human Resources) hat sich während der Pandemie deutlich beschleunigt. Zugleich erwarten die Unternehmen auch für die kommenden Jahre eine Verstärkung dieses Trends. Dies meldet eine neue Studie der Information Services Group (ISG).
Unternehmen können externe Mitarbeiter beschäftigen, die sie bei verschiedenen Projekten oder alltäglichen Dienstleistungen unterstützen. Diese Strategie wird oft als Outsourcing bezeichnet.
Die Pandemie beschert dem Homeoffice einen beeindruckenden Boom. Im Zuge dessen rücken auch Nearshore IT-Arbeitsplätze noch stärker in den Fokus der CIOs. Aber wie können sie den passenden IT-Dienstleister in diesen besonderen Zeiten finden?
Laut dem neuesten M&A-Report zu IT- & Business-Dienstleistungen des Technologieberaters Hampleton Partners hat die Corona-Pandemie die Nachfrage nach Cloud Computing und damit verbundenen IT-Infrastruktur-Deals gesteigert.
Deutsche Unternehmen setzen auch während der Pandemie weiterhin auf externe Partner. Dabei wird die Automatisierung von HR-Prozessen europaweit am häufigsten ausgelagert.