Suche
IT-Sicherheitsexperten von Proofpoint haben eine neuartige Malware-Variante entdeckt, die sich gut vor gängigen Security-Anwendungen zu verbergen weiß. Die neue Schadsoftware hört auf den Namen Nerbian Remote Access Trojan (RAT), und die Cyberkriminellen hinter der Malware zielen via E-Mail auf den Menschen als Schwachstelle der Sicherheitsinfrastruktur von Unternehmen ab.
EnergieBroker
Die Energiewende gewinnt aktuell enorm an Bedeutung. Durch den Einstieg der Wärme- und Verkehrssektoren in den Stromsektor wird der Strombedarf steigen und es gilt, diesen Zusatzbedarf möglichst aus erneuerbaren Quellen zu stemmen. Einen Beitrag hierzu könnten die Bürgerinnen und Bürger durch private PV-Anlagen leisten, die über den Eigenbedarf hinaus
Anzeige
Bei Containern denken wohl die allermeisten an Warentransport und Logistikprozesse im großen Stil. Fakt ist: Ohne sie würden weite Teile der Industrie nicht funktionieren.
Anzeige
Finde den Fehler:

In der Softwareentwicklung steigen sowohl der Innovations- und Wettbewerbsdruck, als auch die Erwartungen der Nutzer an eine Anwendung. Um damit mithalten zu können, greifen Entwicklerteams auf neue Technologien und agile Methoden zurück.

Anzeige
Protestware

Entwickler:innen von Open-Source-Projekten haben begonnen, Software als Protest gegen Russland im Ukraine-Konflikt einzusetzen. Über Abhängigkeiten verbreiten sie Friedensbotschaften, aber auch bösartigen Code. Ein Vorgehen, das schwerwiegende Folgen für Organisationen haben kann.

Innovation & Sicherheit

Die Telco-Branche entwickelt sich rasant. Zu den Schlüsselthemen, die TM Forum für 2022 identifiziert und diskutiert, gehören beispielsweise End-to-End orchestrierte Abläufe für 5G, MEC und mobile private Netzwerke und der Telekommunikationsanbieter als Plattformbetreiber. Schon dieser Auszug aus aktuellen Trendthemen macht deutlich: Technologie spielt eine entscheidende Rolle

Die Eclipse Foundation, eine Open-Source-Organisation, hat zusammen mit mehreren Branchenführern – darunter ETAS, Microsoft und ZF – die Gründung der Arbeitsgruppe für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV-Arbeitsgruppe) mit speziellem Fokus auf Innovationen in der Automobilindustrie bekanntgegeben.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige