Die Algorithmen von Twitter sollten quelloffen gemacht werden. Diese Ansicht hat Tesla-Chef und -Gründer Elon Musk bei seinem Auftritt im Rahmen der “TED2022” vertreten.
Frédéric Desbiens, Program Manager IoT & Edge Computing bei der Eclipse Foundation ordnet aktuelle Entwicklungen ein und prognostiziert gute Aussichten für Open-Source im Bereich Iot und Edge Computing.
In der Softwareentwicklung steigen sowohl der Innovations- und Wettbewerbsdruck, als auch die Erwartungen der Nutzer an eine Anwendung. Um damit mithalten zu können, greifen Entwicklerteams auf neue Technologien und agile Methoden zurück.
Entwickler:innen von Open-Source-Projekten haben begonnen, Software als Protest gegen Russland im Ukraine-Konflikt einzusetzen. Über Abhängigkeiten verbreiten sie Friedensbotschaften, aber auch bösartigen Code. Ein Vorgehen, das schwerwiegende Folgen für Organisationen haben kann.
Die Telco-Branche entwickelt sich rasant. Zu den Schlüsselthemen, die TM Forum für 2022 identifiziert und diskutiert, gehören beispielsweise End-to-End orchestrierte Abläufe für 5G, MEC und mobile private Netzwerke und der Telekommunikationsanbieter als Plattformbetreiber. Schon dieser Auszug aus aktuellen Trendthemen macht deutlich: Technologie spielt eine entscheidende Rolle
Wie können Ineffizienzen und Handlingschwächen heterogener ERP-Lösungslandschaften aufgebrochen und beseitigt werden? Insellösungen und Altsysteme stellen Unternehmen vor Probleme: Nicht nur, dass sie wegen fehlender Integration eine Prozessautomatisierung deutlich aufwendig machen.
Die Eclipse Foundation, eine Open-Source-Organisation, hat zusammen mit mehreren Branchenführern – darunter ETAS, Microsoft und ZF – die Gründung der Arbeitsgruppe für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV-Arbeitsgruppe) mit speziellem Fokus auf Innovationen in der Automobilindustrie bekanntgegeben.