Suche
Connect to Consumer (C2C) ist die Antwort auf das durch die Pandemie veränderte Kund:innenverhalten. Der stationäre Handel nimmt wieder an Fahrt auf. So konnten wir im zweiten Quartal 2022 beispielsweise beobachten, dass Offline-Verkäufe von Shopify-Händlern im Vergleich zum Vorjahr um fast 50% gestiegen sind.
Anzeige
Die Platzhirsche Amazon und Otto dominieren weiter den Onlinehandel in Deutschland. Die beiden Internetriesen hätten auch im Jahr 2021 ihre Position als umsatzstärkste Onlinehändler in der Bundesrepublik behauptet, sagte der Leiter des Forschungsbereichs E-Commerce des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI, Lars Hofacker, der Deutschen Presse-Agentur. Den dritten Platz im Ranking der
Anzeige
Amazon stellt seine Tests kleiner Lieferroboter, die auf dem Gehweg fahren, ein. Der weltgrößte Online-Händler hatte die Versuche seit drei Jahren unter anderem in einem Wohngebiet in der Nähe von Seattle gestartet. Das Entwicklungsteam sei aufgelöst worden und den Mitarbeitern sollten Jobs in anderen Bereichen des Konzerns angeboten werden,
Auch der Onlinehandel leidet unter der schlechten Konsumstimmung in Deutschland. Zwischen Juni und September lagen die Umsätze im E-Commerce mit 19,8 Milliarden Euro um 10,8 Prozent unter dem Vorjahresniveau, wie der Branchenverband bevh am Mittwoch mitteilte. In den ersten neun Monaten insgesamt lagen die Umsätze mit 64,5 Milliarden Euro
Kooperative Lieferketten
Kaum eine Branche befindet sich derzeit in einem so rasanten Wandel wie der Handel. Immer mehr Transaktionen werden online abgewickelt. Das gilt nicht nur für Non-Food-Artikel, sondern gerade auch im Lebensmittelbereich sind deutliche Umbrüche zu sehen.
Anzeige
Der E-Commerce boomt. Sowohl die Umsätze als auch die Angebote an Produkten und Dienstleistungen steigen jährlich rasant an. Mit ihnen aber auch die Herausforderungen und Vorwürfe an die Branche:
Zusammen mit dem Digital Commerce Research Network hat ibi research an der Universität  Regensburg untersucht, welche Lehren Händlerinnen und Händler aus der Corona-Pandemie  gezogen haben und wie sich die deutsche Handelswelt daraufhin verändert hat. Dabei wurde  deutlich, dass immer mehr Unternehmen online verkaufen.
Die Menschen in Deutschland haben im vergangen Jahr für 99 Milliarden Euro Waren im Internet bestellt – und jedes vierte Paket komplett oder mit einem Teil der Ware gleich wieder zurückgeschickt. Das haben Wirtschaftswissenschaftler der Universität Bamberg ermittelt.
Shopify ist ein Shopsystem, das auch in Deutschland immer beliebter wird. Grund dafür sind unter anderem die einfache Bedienung sowie die einfachen Erweiterungsmöglichkeiten. Für Shopbetreiber und Unternehmen sind letztlich aber auch die Kosten ausschlaggebend für die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Shopsystem. Was also kostet Shopify und was
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige