Suche
Wachstum im Online-Handel
Wer heutzutage ein Produkt online bestellt, erhält sein Paket oft innerhalb weniger Tage. Aufgrund der leichten Erreichbarkeit und dieser Praktikabilität hat sich E-Commerce zu einem enormen Geschäft entwickelt.
Anzeige
Das sind die Zahlen
Das chinesische Shoppingportal Temu zählt nach anderthalb Jahren bereits zu den größten Onlinehändlern in Deutschland. Gemessen an der Anzahl der Bestellungen landete Temu im ersten Halbjahr 2024 auf dem sechsten Platz der Top-Onlinehändler.
Anzeige
Weniger Laufkundschaft durch mehr Homeoffice, mehr Leerstand durch hohe Mieten, ewige Parkplatzsuche – die Innenstädte stehen unter Druck und das nicht erst seit der Coronapandemie. Das betrifft nicht nur den stationären Einzelhandel, auch Gastronomie, Mobilität und Tourismus sind auf einen lebendigen Stadtkern angewiesen.
Viele US-Verbraucher, die online einkaufen, bevorzugen es, Artikel, die nicht passen oder gefallen, in einem Ladengeschäft zurückzugeben, anstatt sie per Paketdienst zurückzuschicken.
Anzeige
Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher und belasten Umwelt und Wirtschaft – ein neues Tool der Hochschule Hof könnte die Zahl der Rücksendungen senken. Ein Online-Demonstrator soll helfen, dass im Internet-Shop gleich die individuell passende Kleidung ausgesucht wird – und soll so die Retourenflut eindämmen.   
Umfrage: Grüne Woche
Ersatzprodukte statt Fleisch im Einkaufskorb, automatisierte Erntemaschinen statt Handarbeit auf dem Feld, Online-Bestellung statt Gang in den Supermarkt – die Agrar- und Lebensmittelbranche ist eine der ältesten Branchen der Welt und hat sich gleichzeitig über die Jahrzehnte sehr gewandelt.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige