Suche

Immer mehr Menschen fallen beim Kauf oder Verkauf auf Online-Plattformen auf Betrüger rein. Dabei gibt es nicht das “typische” Opfer – vielmehr sind hiervon alle Kundengruppen betroffen. Doch es gibt Vorsichtsmaßnahmen, die böse Überraschungen verhindern können.

Laut einer aktuellen Untersuchung der Cybersecurity-Experten von Proofpoint finden sich in letzter Zeit gehäuft betrügerische E-Mails von Cyberkriminellen, die ahnungslose Studenten mit gefälschten Jobangeboten in die Falle zu locken versuchen.

Anzeige

Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommerns warnt Unternehmen vor Erpresser-Mails im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Zurzeit kursierten an Firmen gerichtete Mails, in denen die Verfasser behaupten würden, die Firmen-Webseite gehackt zu haben.

Anzeige

Cyberkrieg ist ein dominanter IT-Aspekt des aktuellen Konflikts. Außerhalb der direkt involvierten Staaten versenden derzeit Spam-Trittbrettfahrer ihre Mails. Je heftiger die Auseinandersetzungen in der Ukraine werden, desto höher ist die Zahl von Online-Betrug oder Malware-Versand über E-Mails. Perfides Ziel der Kriminellen: Sie möchten die

Die Technologien, die unsere globale Kommunikation und Interaktion ermöglichen, entwickeln sich ständig weiter, was den Nutzern enorme Vorteile bietet, gleichzeitig eröffnet es aber auch neue Angriffsflächen für Bedrohungsakteure.

Anzeige

Mit einem ausgeklügelten Betrugssystem soll ein Mann Internetnutzer als App-Tester gewonnen und so deren persönliche Daten ausspioniert haben. Damit soll der 36-Jährige Konten eröffnet und dort knapp 400 000 Euro aus anderen Straftaten geparkt haben.

Online-Spammer haben nicht lange gebraucht, um rücksichtslos die Not der flüchtenden Ukrainer und den guten Glauben hilfsbereiter Menschen für ihren Profit auszunutzen. Innerhalb der ersten 24 Stunden des Konflikts hat das Bitdefender Antispam Lab die ersten Aktivitäten der Cyberkriminellen entdeckt.

Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Technische Universität Nürnberg
Nürnberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige