Suche
Was IT-Entscheider wissen müssen
Die Digitalisierung stellt Unternehmen zunehmend vor die Frage, wie sie ihre IT-Infrastruktur optimal gestalten. Dabei geht es oft um die Entscheidung zwischen einer Cloud-basierten Software as a Service (SaaS)-Lösung oder einer lokal betriebenen On-Premises-Variante.
Wohlfühlen in der Endlosschleife
Die Cloud-Nutzung in Unternehmen steigt und damit auch die Ausgaben. Wie sieht es aber mit dem ROI aus? FinOps versucht darauf eine Antwort zu liefern.
Anzeige
Gefangen in der Cloud-Falle
„Vorsicht vor Abofallen“, haben unsere Eltern uns immer gesagt. Doch heute schlagen wir alle Warnungen in den Wind und stürzen uns begeistert immer tiefer in die digitale Abhängigkeit. Das kann fatale Folgen haben, wie das aktuelle VMware-Debakel zeigt. Höchste Zeit, die eigene IT-Strategie kritisch zu hinterfragen.
Anzeige
Primary-Storage bleibt das Herz der Datenspeicherung vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand, wenn es um geringe Latenz und hohe IO-Zugriffsraten geht. Hybride Systeme kommen zwar noch zum Einsatz, für All-Flash-Speicher sprechen aber eine schnellere Leistung, höhere Kapazität bei einem Bruchteil der Stellfläche im Rechenzentrum.
KI-Implementierungen sind oft noch Insellösungen. Mit Apex File Storage for Microsoft Azure versucht Dell mit einer nahtlosen Integration leistungsstarker Speicherfunktionen einen optimierten Weg für die Bereitstellung zu bieten. Herzstück ist die Scale-out-File-Storage-Lösung Powerscale OneFS.
Jeder Mitarbeiter kann eigenständig mit Daten arbeiten – das ist die zentrale Idee hinter dem Begriff „Datendemokratisierung“.
Anzeige
Anzeige
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
02.03.2026
 - 04.03.2026
Dortmund
05.05.2026
 - 07.05.2026
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Riedstadt
BINDER GmbH
Tuttlingen
Lornamead GmbH
Hamburg
Wera Werkzeuge GmbH
Wuppertal
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige