Mit einem Open-Source-Tool unterstützt Cloudian die Machine-Learning-Community: Die ML-Bibliothek Pytorch erhält mit S3-Objektspeichern mehr Rechenleistung und Flexibilität und profitiert von ML-Ausführung in AWS Outposts und lokale Zonen. Mit der Verbindung dieser Plattformen wird der Workflow nicht nur schneller, sondern vor allem effizienter.
Im Rahmen einer Technologiepartnerschaft erhält Point für sein S3-to-Tape Produkt »PoINT Archival Gateway 4.0« die »Veeam Ready Validierung« für »Veeam Backup & Replication v12.1«. Damit kann die Backup-Software den Tape-basierten Objektspeicher über seine Glacier-kompatible Funktionalität als On-Prem-Lösung im Archive-Tier einbinden.
Dell kündigt eine Objektspeicher-Appliance an. Die Objectscale XF960 basiert auf den neuen Poweredge-Servern und unterstützt NVMe sowie S3. Das System ist für hohe Workloads und Datenzugriffe ausgelegt, wie zum Beispiel für Analytics- und KI-Anwendungen. Neben der Flash-Variante wird es zwei software-definierte Modelle geben.
Die Vorteile von S3-Cloud-Speichern On-Premises nutzen, dies ermöglicht »PoINT Archival Gateway« in der neuen Version 4.0. Die Software stellt einen S3-Objektspeicher mit Flash, Disk und Tape zur Verfügung und unterstützt bei der Rückführung von Cloud-Daten in das lokale Rechenzentrum.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025
14. September 2025
13. September 2025