Suche
Wichtige Statistiken und Trends für 2023 enthüllt
Der NFT-Markt hat ein exponentielles Wachstum und Innovationen erlebt und ist zu einem wichtigen Akteur im Bereich der digitalen Kunst und Sammlerstücke geworden. Mit Blick auf das Jahr 2023 werfen die von cryptomonday.de aufgedeckten Statistiken und Trends ein Licht auf die rasante Expansion dieses Marktes.
Obwohl in China Transaktionen mit Kryptowährungen untersagt sind, finden Non-Fungible Token (NFT) dort Anklang. Das sind digitale Sammlerstücke, die – ebenso wie Kryptowährungen – auf der Blockchain verwaltet werden. Anfang 2023 hat die Regierung dort nun einen Marktplatz für den Handel von NFTs veröffentlicht.
Anzeige
Das Interesse an Non-Fungible Token (NFT) hat nach einem lang anhaltenden Aufwärtstrend einen Tiefpunkt erreicht. Nach den jüngsten Google Trends-Auswertungen ist das Interesse an NFTs um über 70 Prozent geschrumpft.
Anzeige

Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) entdeckten eine Sicherheitslücke im NFT-Marktplatz Rarible. Eine Ausnutzung hätte zum Diebstahl der NFTs und Krypto-Währungen jedes Nutzers führen können.

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
ElectronicSales GmbH
Parsberg
Landratsamt Heilbronn
Heilbronn
Landratsamt Heilbronn
Heilbronn
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH
Grünwald
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige