Suche
Studie
Mit der neuen „Women in Workplace“-Studie will der HR-Tech-Entwickler HiBob die Bedürfnisse berufstätiger Frauen in der modernen Arbeitswelt aufzeigen. Für die Studie hat HiBob 1000 Frauen aus Deutschland zu ihren Erfahrungen in der New-Work-Ära sowie ihren Einstellungen zu Arbeitgebenden und Arbeitsbedingungen befragt. Die Umfrage-Teilnehmerinnen kommen aus Berufsfeldern wie Marketing,
In vier Schritten zu einem benutzerfreundlicheren Self Service
Die Digitalisierung hat gerade rasante Fortschritte gemacht und so das traditionelle Arbeitsleben auf den Kopf gestellt. Mobiles Arbeiten und keine festen Büroarbeitsplätze sind nur zwei Komponenten des Themas Office 4.0.
Anzeige
Neue F4SD Version ermöglicht Integration des Matrix42-Ticketsystems
Nach dem erfolgreichen Launch der eigenentwickelten Workplace-Lösung für den IT-Support „F4SD (First Aid Service Desk)“ auf der Hannover Messe 2022, hat die Consulting4IT nun bereits das erste Major Update auf den Markt gebracht: Die Integration des Ticket-Systems von Matrix42 – für die Consulting4IT ein weiterer Meilenstein auf dem Weg
Anzeige
Big Boss is watching you, oder doch nicht? Wenn es um das Thema Zeiterfassung geht, klaffen die Meinungen immens auseinander. Einige sprechen sich stark dafür aus, andere erachten sie als absoluten Blödsinn. Gerade das Argument, die Stechuhr widerspreche in fundamentaler Weise dem New Work Gedanken und sei ein bloßes
Die ultramobile Zusammenarbeit und Kommunikation wird im kommenden Jahr grundlegende Veränderungen erfahren. Materna Virtual Solution hat die wichtigsten Entwicklungen identifiziert.
Anzeige
Mit der Einführung von Homeoffice sind in vielen Unternehmen die Risiken für die Endgeräte der Mitarbeiter gestiegen. Außerhalb der schützenden Sicherheitsinfrastruktur des Unternehmensnetzwerks stellen sie für Cyberkriminelle oft ein allzu leichtes Ziel dar. Sicherheitsexperte CyberArk gibt Tipps, wie sich die Rechner schützen und die Auswirkungen von Angriffen minimieren lassen.
Online-Umfrage
Menschen, die komplett im Homeoffice arbeiten, fühlen sich ausgeglichener, zufriedener und produktiver als hybride ArbeiterInnen. Das ist das Ergebnis einer YouGov-Umfrage, die Enreach in Auftrag gegeben hat. Sind hybride Modelle nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu komplett digitaler (Zusammen-)Arbeit? 
Da die Unternehmen gezwungen sind, die Löhne und Karriereentwicklungsmöglichkeiten aufgrund der sogenannten Great Resignation, die Anfang 2021 einsetzte, zu verbessern, befinden sich die Arbeitnehmer in einer stärkeren Position als in den letzten Jahren, so GlobalData.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige