New Work
Die Nachfrage nach Remote-Arbeitsplätzen war noch nie so groß wie diesertage, und viele Arbeitnehmer loben ihre Vorteile. Könnte dies auch dazu beitragen, das entscheidende Problem der Mitarbeiterbindung zu lösen, oder gibt es unvorhergesehene Fallstricke, die das Problem innerhalb einer Organisation nur noch vertiefen?
Kampf gegen die wachsende Videokonferenz-Müdigkeit
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt treibt die Digitalisierung als Motor die Einführung verschiedener neuer Arbeitsweisen an. So haben Unternehmen damit begonnen, die traditionelle Büroumgebung zu erweitern und Flexibilität sowie Selbstbestimmung in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Nach der New-Work-Debatte
Wer als Arbeitgeber die Ansprüche der jungen Generation für überzogen hält, wird sich in den kommenden Jahren die Augen reiben. Im Zuge der weiteren Digitalisierung und KI-Entwicklung sowie des demografischen Wandels vollzieht sich derzeit eine Revolution.
New Work
Die Arbeitskultur ändert sich rapide. Dezentrales Arbeiten und der Paradigmenwechsel zu New Work prägen immer stärker die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Verbindung treten und zusammenarbeiten.
Logitech-Studie
Digitale Pionierarbeit zahlt sich aus – das belegt die neueste Studie von Logitech in Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen YouGov. Der Trend ist eindeutig: Die Zukunft gehört den virtuellen Arbeitsräumen, und sie sind bereits dabei, die Welt der Arbeit grundlegend zu verändern.
Die Digitalisierung, der Einzug von Künstlicher Intelligenz und nicht zuletzt die Krisen der 2020er Jahre haben die Arbeitswelt nachhaltig verändert.
In Zeiten von New Work, Homeoffice und hybriden Unternehmensnetzwerken kommen herkömmliche VPN-Sicherheitslösungen allmählich an ihre Grenzen.
Wie Cybersicherheit moderne Arbeitswelten unterstützt
Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit einer immer schneller wachsenden Anzahl verbundener Geräte und mobiler Mitarbeiter stellt Unternehmen vor beträchtliche Herausforderungen. Gründe dafür sind sich zunehmend auflösende Netzwerkgrenzen, hauptsächlich verursacht durch verteilte Organisationsstrukturen und den Datenfernzugriff.
In den letzten drei Jahren hat sich die Art und Weise, wo, wann und wie Menschen arbeiten, maßgeblich verändert. Auch wenn die Pandemie dies beschleunigt hat, gibt es eine Reihe weiterer Faktoren, die neue Arbeitsmodelle ermöglichen oder sogar fordern. Dazu gehören Fortschritte bei Technologien ebenso wie der Ruf der
Landkreis Stade
Stade
Meistgelesene Artikel
11. Juli 2025
23. Juni 2025