Suche
Erst NDR vervollständigt XDR-Lösungen
In der sich wandelnden Cybersicherheitslandschaft hat sich Extended Detection and Response (XDR) als leistungsfähiger Ansatz erwiesen.
Specops-Analyse
Eine neue Analyse von Specops Software offenbart kritische Sicherheitslücken in Unternehmensnetzwerken. Vor allem lokale Admin-Konten geraten zunehmend ins Visier von Angreifern – und das oft völlig unbemerkt.
Anzeige
Security-Problematik privilegierter Pfade
Mit ihren weitreichenden Berechtigungen, statischen Anmeldedaten und uneingeschränkten Anmelderechten gehören Administrator- und Dienstkonten zu den leistungsstärksten Ressourcen im Netzwerk – und zu den am schwierigsten zu schützenden.
Anzeige
Intelligente Netzwerkabsicherung für Unternehmenssysteme
Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 insgesamt 146.363 Fälle von Cyberkriminalität registriert, was einem Anstieg von mehr als zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
it-sa Spezial
Angesichts fortschrittlicher Angriffsszenarien gewährleistet nur ein ganzheitliches IT-Security-Konzept, bei dem Abwehrmechanismen auf verschiedenen Ebenen konsequent zusammenwirken, optimalen Schutz.
Anzeige
it-sa Spezial
Die diesjährige it-sa fokussiert auf vier Schwerpunkte: Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit, Absicherung kritischer Infrastrukturen und Industrie 4.0-Sicherheit.
Cato CTRL SASE Threat Report Q1 2024
Cato Networks präsentiert die Ergebnisse seines ersten Cato CTRL SASE Threat Reports für das erste Quartal 2024. Der Bericht zeigt, dass sämtliche der befragten Unternehmen weiterhin unsichere Protokolle in ihren Wide Access Networks (WAN) verwenden. Ein Sachverhalt, der es Cyberkriminellen erleichtert, sich über Netzwerke hinweg zu bewegen.
Die Zeit drängt für Unternehmen
Noch bis Oktober 2024 haben betroffene Unternehmen Zeit, die Aktualisierung der EU NIS-Richtlinie, NIS-2, umzusetzen. Die EU reagiert damit auf zunehmende Cyberbedrohungen, verschärft die Anforderungen an IT-Systeme und deren Sicherheit und hat den Geltungsbereich deutlich erweitert.
Zero Trust Network Access
Bereits 2018 zeigte eine Umfrage von statista zur Entwicklung der OT-Cybersecurity-Bedrohungen in Industrieunternehmen eine hohe Besorgnis unter den Verantwortlichen in Deutschland: Demnach gaben 35 Prozent der Befragten an, dass sich im vergangenen Jahr die Anzahl der spezifischen Cybersecurity-Bedrohungen für OT-Netzwerke in ihrem Unternehmen erhöht hat.
Anzeige
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Sortimo International GmbH
Zusmarshausen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige