Mit der Diskstation DS423+ erweitert Synology sein Angebot um ein kompaktes 4-Bay-Gehäuse. Es speichert bis zu 72 TByte Daten und erlaubt es, die zu organisieren und gemeinsam zu nutzen. Zwei leicht zugängliche M.2-NVMe-Steckplätze ermöglichen zusätzlichen, schnellen SSD-Cache oder SSD-Speicher-Volumes.
Anzeige
Viel Leistung in kompakter Bauform verspricht Synology für das neue 2-Bay-NAS Diskstation DS723+. Das Desktop-System lässt sich zusätzlich mit zwei M.2-NVMe-SSDs bestücken und mit einem 10GbE-Netzwerkmodul nachrüsten. Sollten zwei Laufwerke nicht mehr ausreichen, kann auf bis zu sieben Platten erweitert werden.
Mit den NAS-Systemen T9-450 sowie T12-450 lanciert Terramaster zwei Netzwerkspeicher mit neun bzw. zwölf Einschüben. Neben einem SSD-Caching sollen 10-GbE-SFP+- und 2,5-GbE-Ports für eine schnelle Performance sorgen. Als Einsatzszenario sieht der Hersteller unter anderem Virtualisierung, Datenbanken sowie Bild- und Videoerstellung.
Anzeige
World Backup Day

Die meisten Menschen sammeln und speichern mit der Zeit so viele Daten, da verliert man schnell einmal den Überblick.

Optimale Workloads

Das Thema Cloud-Migration steht bei beinahe allen Unternehmen auf der Tagesordnung. Viele Workloads laufen allerdings erst optimal, wenn sie auf geteilte Filesysteme zugreifen – das muss auch für den Cloud-Betrieb erreicht werden. Dabei helfen die richtigen NAS (Network

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
10.05.2023
 - 10.05.2023
Online
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige