Suche
Vinyl verringert Abstand zu CDs
Der deutsche Musikmarkt ist zu weiten Teilen fest in den Händen von virtuellen Klängen. Gut vier Fünftel des Umsatzes werden mit digitalen Angeboten erwirtschaftet. Physische Tonträger wie CDs, Vinyl, DVDs und Singles machen noch etwa 18 Prozent des Marktes aus. Das geht aus den am Dienstag in Berlin veröffentlichten
Studie
Forscher der Claremont Graduate University können mit einer Wahrscheinlichkeit von 97 Prozent Vorhersagen zu kommenden Hits abgeben. Möglich wird dies durch maschinelles Lernen (ML), angewandt auf Reaktionen des Gehirns. Die dazugehörige Studie wurde jüngst in “Frontiers in Artificial Intelligence” publiziert. “Durch die ML-Anwendung auf neurophysiologische Daten konnten wir Hits nahezu perfekt identifizieren”, so
Anzeige
Von Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Musik kann mit musikalischen Werken, die von Menschen komponiert worden sind, qualitativ nicht mithalten. Die Algorithmen und Ansätze des Maschinellen Lernens führen zudem nicht selten zu einem Copyright-Problem, da sie Teile von Stücken, mit denen sie trainiert wurden, einfach übernehmen und in ihre Kompositionen
Anzeige
Apple hat fast acht Jahre nach dem Start seines Musikstreaming-Dienstes einen Rückschlag beim Streit um den dazugehörigen Markennamen in den USA erlitten. Ein Berufungsgericht in Washington stellte sich am Dienstag auf die Seite eines Musikers, der gegen die Anmeldung des Namens Apple Music vorgeht. Der Trompeter Charles Bertini macht
Wiener Startup-Investoren bringen ersten KI-Song auf den Markt
Pünktlich zum 1. April mischt ChatGPT nun auch den österreichischen Musikmarkt auf: Heute wurde der KI-Song „Best in the Game“ released – eine englische Hip-Hop-Nummer des Wiener Neo-Künstlers „10x“, die mithilfe von ChatGPT verfasst wurde.
Umfrage
Ob eine Playlist zur Konzentration, der Stream eines Radio-Senders oder die neuesten Podcast-Folgen: Audiostreaming boomt und nimmt im Alltag vieler Menschen eine wachsende Rolle ein. Schon ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer von Audiostreaming hat täglich dauerhaft als Hintergrundbeschallung einen Stream laufen (32 Prozent).
Anzeige

Am Sonntag, den 10. April, ist im Hospitalhof eine besondere Premiere zu erleben. Das Stuttgarter  Kammerorchester (SKO) wird bei seiner nächsten Sternstunde mit Gwilym Simcock, dem Shooting-Star  der internationalen Jazz-Szene, zum ersten Mal von den neu angeschafften iPads spielen – und das als  erstes Berufsorchester

Zwischen Spielerei und Branchenrevolution

Künstliche Intelligenz (KI) ist die vielleicht spannendste Technologie unserer Zeit. Die Anwendungsfelder ziehen sich längst durch alle möglichen Branchen.

Neben kostenpflichtigen Angeboten für das Streamen von Videos oder Musik gibt es im Netz auch Webseiten, auf denen sich Internetnutzer entsprechende Dateien komplett kostenlos anschauen, anhören oder herunterladen können. Viele Verbraucher fragen sich, ob das immer legal ist – und es ist auch nicht

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige