Zahlreiche Unternehmen verwalten ihre Daten bereits in verschiedenen Cloud-Systemen, was aufgrund der immer größeren und komplexer werdenden Datenmengen und -strukturen oftmals auch für Herausforderungen sorgen kann. Unternehmen sollte dies nicht abschrecken – denn das Datenmanagement in der Cloud bietet auch zahlreiche Vorteile.
Wir leben in einer Welt, die nach wie vor stark von der Pandemie geprägt wird. Das Wachstum unstrukturierter Daten nimmt weiterhin exponentiell zu und zwingt in der Folge Unternehmen, sich anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
World-Backup-Day, sagt das Kalenderblatt. Hier kommt Ihre alljährliche Erinnerung: Sichern Sie Ihre Daten! Machen Sie sich nicht selbst zum Bestandteil eines schlechten Aprilscherzes. Die Warnung ist nicht neu. Aus diesem Anlass diskutieren Branchenexperten über die Notwendigkeit einer flexiblen Datensicherungsstrategie.
Trotz angespannter Sicherheitslage überschätzen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Security-Maßnahmen. Die Mehrheit der IT-Entscheider sieht in Cloud Automation einen wichtigen Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Cybersicherheit, vor allem in Kombination mit autonomen Privilegien und Zugriffen.
Für moderne Unternehmen ist die digitale Transformation von entscheidender Bedeutung, und Cloud-Dienste bieten einen bewährten Weg, um in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein.
Beim Thema Daten ist immer häufiger von Datensilos die Rede – und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur lästig und problematisch, sondern können auch den ROI schmälern, die Transformation verlangsamen und die Produktivität behindern.
Die mobile Belegschaft von heute benötigt Zugang zu dezentralen Anwendungen, die sowohl im Rechenzentrum als auch in Multi-Cloud-Umgebungen und an SaaS-Standorten bereitgestellt werden. Zur Digitalisierung, die immer rascher voranschreitet, gehört auch die Einführung und Umsetzung neuer Technologien und Verfahren, um die betriebliche Flexibilität sowie die Mitarbeiterproduktivität zu
Netzwerk- und Cloud-Architekten, Ingenieure, Programmierer und Entwickler wollen die digitale und geschäftliche Transformation ihres Unternehmens beschleunigen – und ihre eigene Karriere. Für Unternehmen gilt es die Networking-Herausforderungen in Chancen zu verwandeln, während mehr und mehr Unternehmen in wachsendem Umfang die Cloud nutzen.
Unternehmen sehen sich einer weltweit vernetzten Welt gegenüber und sind auf eine sichere digitale Kommunikation angewiesen, um ihre geschäftskritischen Daten zu schützen. Die Basis dieser Sicherheit bilden digitale Zertifikate und Public-Key-Infrastrukturen (PKI).