5G gehört derzeit zu den größten Trends der ITK-Branche. Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden kommerzielle 5G-Dienste voraussichtlich ab dem Jahr 2020 verfügbar sein. Von dem 4G-Nachfolger wird eine enorme Geschwindigkeits- und Kapazitätssteigerung im Internet der Dinge (IoT) erwartet.
Die moderne Always-on-Gesellschaft wäre ohne zuverlässige Spezialisten im Hintergrund ganz schnell „off”. Trotzdem steht die sogenannte passive Infrastruktur total im Schatten smarter Endgeräte. Über strukturierte Verkabelung, Wireless-Lösungen und intelligentere Netzwerke sprach it-daily.net mit Stefan Vogt, Sales Director Key Accounts von CommScope.
Unternehmen denken bei der Reorganisation und Optimierung ihrer Instandhaltungsserviceleistungen immer häufiger an mobile Lösungsansätze und Zustandsüberwachung. Die Zusammenführung beider Ansätze lässt im Bereich des technischen Außendienstes ein neues digitales Geschäftsfeld entstehen.
Verkehrskonzepte müssen zukünftig den Menschen und seine Transportbedürfnisse stärker in den Mittelpunkt stellen. Hierfür wird ein Ökosystem für universelle Mobilität benötigt, basierend auf einer offenen Cloud-Plattform für Mobility-as-aService.
Trotz des exponentiellen Wachstums an vernetzten Geräte weltweit, ringen die Unternehmen damit, das Wirrwarr der Mobilen Transformation in den Griff zu bekommen, insbesondere dort, wo Mobilität geschäftsentscheidend ist.
Die größten Anforderungen an die Mobilität der Zukunft sind die Kundenzentrierung sowie die Notwendigkeit, in einem vernetzten, zusammenhängenden Mobilitätssystem zu denken.
Damit mobile Anwendungen ein „Business Enabler“ werden, sollten Unternehmen einige wichtige Aspekte beachten: Eine dauerhaft erfolgreiche Business App muss alle Prozesse und Workflows optimal abbilden, vollständig in die IT-Landschaft integriert sein und über ein
Dell Technologies hat heute den Abschluss der Übernahme der EMC Corporation bekanntgegeben. Dadurch entsteht eine einzigartige Familie von Unternehmen, die Organisationen die notwendige Infrastruktur bereitstellt, mit der diese ihre digitale