Suche
Alle deutschen Handynetz-Betreiber investieren stark in den Ausbau, ihre Antennen erreichen immer mehr Häuser. Beim Wettrennen um eine möglichst hohe Abdeckung hat die Deutsche Telekom die Nase vorn.
Anzeige
Wann kommt 6G?
Grob gesagt alle zehn Jahre kommt ein neuer Mobilfunkstandard raus in Deutschland. Nun ist gewissermaßen Halbzeit bei 5G – der Nachfolger 6G ist noch Zukunftsmusik.
Anzeige
4. Platz
Jeder vierte Mobilfunkvertrag in Westeuropa enthält inzwischen die Möglichkeit, das schnellere 5G-Netz nutzen zu können. Mit einer Marktdurchdringung von 26 Prozent liegen die westeuropäischen Mobilfunkprovider nach einer Analyse des Mobilfunkausrüsters Ericsson im internationalen Vergleich nur auf dem vierten Platz.
Konkurrenz ist weiter
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone will sein 5G-Handynetz in Deutschland weiter ausbauen. Derzeit seien rund 92 Prozent der deutschen Haushalte in Reichweite von 5G-Antennen von Vodafone und bis spätestens März 2025 sollen es 95 Prozent sein, sagte der Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot der dpa in Düsseldorf.
Anzeige
Umfrage von Verivox
Drei von vier Deutschen erleben Funklöcher, wenn sie unterwegs mit dem Smartphone surfen oder telefonieren. Laut einer neuen Umfrage des Vergleichsportals Verivox sind Netzprobleme für 18 Prozent ein regelmäßiges Ärgernis. Am stärksten betroffen sind demnach junge Menschen.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Stadt Achim
Achim bei Bremen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige