Suche
Wie Unternehmen sich aktiv schützen können
Social-Engineering-Angriffe sind weltweit auf dem Vormarsch und es zeichnet sich deutlich ab, dass diese Angriffsform durch auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Tools in Zukunft noch raffinierter werden wird. Laut einer aktuellen Studie von Bitkom e.V. hat fast jedes zweite Unternehmen eine versuchte Attacke erlebt. Dennoch halten sich hartnäckig Mythen über diese
HID, Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, bietet Unternehmen jetzt die Integration ihrer Mitarbeiterausweise in digitale Wallets an. Smartphone-Nutzer können den digitalisierten Nachweis zu ihrer Wallet hinzufügen und erhalten so einen mobilen, nahtlosen und sicheren Zutritt zu ihrem Arbeitsplatz. 
Anzeige
Umfrage
Im Auftrag der Initiative „Bewegung im Büro“ wurden die Leser des Blogs OFFICE ROXX gefragt, wie bewegt ihre Büroarbeit im Homeoffice bzw. im Firmenbüro ist. Es war bereits die dritte Umfrage dieser Art. Sie liefert erneut interessante Einblicke in das Bewegungsverhalten von Office-Workern.
Anzeige
Die globalen Krisenherde der letzten Jahre haben zu einer branchenübergreifenden Unsicherheit und einem wirtschaftlichen Umdenken geführt. Während der Fokus zuvor fast ausschließlich auf Umsatzwachstum und Kostenmanagement lag, rücken Themen wie Mitarbeitererfahrung, digitale Transformation und die Gewinnung sowie das Halten wichtiger Talente zunehmend in den Fokus. 
Studie
Schlechte Kundenerlebnisse gefährden die Markentreue. Im letzten Jahr kaufte fast ein Drittel (29 Prozent) der Kunden nach einer unbefriedigenden Interaktion woanders ein. Eine neue Studie von Genesys, einem Cloud-Anbieter für die Orchestrierung von Kundenerlebnissen, zeigt die größte Herausforderung für Unternehmen auf: mit den steigenden Erwartungen der Verbraucher Schritt zu halten.
„Digital Worker“ in Großbritannien, Indien, China und den USA finden digitales Monitoring unter bestimmten Bedingungen in Ordnung. Darunter zu verstehen sind elektronische Überwachungssysteme, die laufend prüfen, ob die Unternehmensziele erreicht werden oder ob es Reibungsverluste gibt.
Anzeige
Umfrage
Die hybride Zusammenarbeit stellt für zahlreiche Unternehmen auch im Jahr 2023 eine enorme Herausforderung dar. Viele Mitarbeitende fühlen sich von der Anzahl der in ihrem Unternehmen verwendeten Kollaborationstools überfordert oder klagen über technische Probleme. Dies zeigen die Ergebnisse einer Umfrage von Owl Labs in Zusammenarbeit mit YouGov Deutschland, an
Leapsome veröffentlicht den State of People Enablement Report 2023. Als führende all-in-one Personalentwicklungs-Plattform für CEOs und HR-Teams fördert Leapsome die Weiterbildung, Produktivität und Bindung von Mitarbeitenden in zukunftsorientierten Unternehmen.
Umfrage
Rund jedes zweite Meeting von Führungskräften in den USA bringt keinen Mehrwert und ist damit überflüssig. Das zeigt eine Umfrage unter mehr als 10.000 Schreibtischarbeitern von Future Forum. Laut dem Forschungskonsortium, das sich auf den Aufbau einer flexiblen, integrativen und vernetzten Arbeitsweise konzentriert, verbringen Manager pro Woche im Schnitt rund
Studie: Ohne Mensch keine Technik
Neben der Anstellung neuer Mitarbeiter wird laut Studie gezielt auf den Kompetenzaufbau vorhandener Ressourcen gesetzt. Denn dort besteht immer noch Nachholbedarf. So beschreiben zwar 43 Prozent der Unternehmen die digitalen Kompetenzen ihrer Belegschaft als gut, aber 42 Prozent nur noch als mittelmäßig. 15 Prozent sogar als mangelhaft und nicht
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige