Suche
Schluss mit dem Abteilungsdenken
In Zeiten der Digitalisierung sind alle Unternehmen auf Informationstechnologie angewiesen – und damit auch anfällig für Cyberangriffe.
Der Mensch führt. Die KI folgt.
Der zunehmende KI-Einsatz nicht nur in den Unternehmen verunsichert viele Menschen. Und zahlreiche fragen sich insgeheim: Werde ich mittel- und langfristig überhaupt noch gebraucht – als Arbeitskraft und als Mensch?
Anzeige
Cybersicherheit als Gemeinschaftsaufgabe
Ob es um verdächtige Mails, ungesicherte WLANs oder riskante Webseiten geht – eigentlich weiß jeder: Nicht anklicken! Doch zwischen theoretischem Wissen und dem tatsächlichen Verhalten im Büroalltag klafft eine deutliche Lücke.
Anzeige
„Chef-Mitarbeiter-Beziehung“
Führungskräfte sollen einen wertschätzenden Umweg mit ihren Mitarbeitern pflegen und ihnen regelmäßig positives Feedback geben. Doch wer lobt sie?
Brauerei stellt fünf virtuelle Mitarbeiter ein
Die dänische Brauerei Royal Unibrew geht neue Wege in Sachen Personalmanagement. Fünf ihrer neuen “Mitarbeiter” sind nicht aus Fleisch und Blut – sie sind digital erschaffen, programmiert und doch Teil des Arbeitsalltags: Avatare, entwickelt vom KI-Unternehmen Manifold AI.
Investition in Rechenzentren
Der Software-Riese Microsoft streicht mehrere Tausend Arbeitsplätze. Die Kürzungen sollen weniger als drei Prozent der Belegschaft treffen, wie das Unternehmen mitteilte.
Anzeige
Restrukturierungsprogramm
Rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Softwareherstellers SAP in Deutschland verlassen das Unternehmen im Rahmen des aktuell laufenden Restrukturierungsprogramms.
Studie
Flip präsentiert eine aktuelle Untersuchung zur digitalen Transformation in Deutschland. Das Ergebnis: Zahlreiche Digital-Initiativen gehen an der Mehrheit der Beschäftigten vorbei – und zwar an den operativen Mitarbeitenden, die weltweit 70 bis 80 Prozent der Beschäftigten ausmachen.
"The Conversation"
Die elektronische Überwachung von Mitarbeitern zur Steigerung der Produktivität kann laut Sozialpsychologin Melissa A. Wheeler von der RMIT University für Unternehmen zum Eigentor werden. In einem Beitrag für “The Conversation” erörtert die Expertin das Für und Wider solcher Maßnahmen im Business-Alltag.
Welttag der mentalen Gesundheit
Der diesjährige World Mental Health Day am 10. Oktober bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und darüber nachzudenken, ob wir in dieser sich rasant verändernden Arbeitswelt genug für unsere mentale Gesundheit und die unserer Mitarbeitenden tun. 
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
BGV Badische Versicherungen
Karlsruhe
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige