Die Ansiedlung des taiwanesischen Chip-Konzerns TSCM in Dresden lässt Sachsens Regierung jubeln. Die Entscheidung sei ein «großer Gewinn und eine wunderbare Nachricht für Sachsen, Deutschland und ganz Europa», kommentierte Ministerpräsident Michael Kretschmer die Ankündigung am Dienstag. «Ich bin froh und stolz, dass der Freistaat mit seinen Standortvorteilen überzeugen konnte
Der US-Halbleiterindustrie droht ein signifikanter Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Dem Branchenverband Semiconductor Industry Association (SIA) zufolge sind die Chip-Hersteller im Land zwar auf Kurs, um bis 2030 insgesamt 115.000 neue Jobs in diesem Bereich aufzubauen. Basierend auf einer Studie, die Oxford Economics im Auftrag des Verbandes durchgeführt hat, könnten
Der Chip-Hersteller Vishay erweitert seine Produktionsstätte in Itzehoe und schafft 150 neue Arbeitsplätze. Dafür hat Vishay zusätzliche 30 000 Quadratmeter Bauland von der Stadt im Kreis Steinburg gekauft, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Es entstehe «ein neuer Reinraum, also eine Fertigung für Mikrochips», sagte Leif Henningsen, Geschäftsführer von
Beim Halbleiterhersteller Infineon ist Machine Learning bei der Entwicklung neuer Lösungen von hoher Relevanz. Die Expertise des Unternehmens spielt deshalb auch für das ML-Wiki von appliedAI, Europas größter Initiative für die Anwendung führender, vertrauenswürdiger KI-Technologie, eine wichtige Rolle. Simon Genot, Senior AI Strategist bei Infineon, und Muhammad Faizan Aslam,
Apple wird am Standort München eine weitere Milliarde Euro in sein Europäisches Zentrum für Chip-Design investieren. Das kündigte der kalifornische Technologiekonzern am Donnerstag in der bayerischen Landeshauptstadt an.
Grünes Licht vom Bund: Der Chipkonzern Infineon soll bereits in diesem Herbst mit dem Bau eines neuen Werks in Dresden beginnen. Das Bundeswirtschaftsministerium habe dem Unternehmen die Genehmigung für einen vorzeitigen Projektbeginn erteilt, teilte der Chiphersteller am Donnerstag mit. Durch das milliardenschwere Projekt sollen rund 1000 Arbeitsplätze entstehen.
Die 10 weltweit führenden OEMs haben ihre Ausgaben für Chips im Jahr 2022 um 7,4 Prozent heruntergefahren. Damit machten sie 37,4 Prozent des Gesamtmarktes aus, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner.
Die weltweiten Haltleiterumsätze werden 2023 um 3,6 Prozent zurückgehen, so eine aktuelle Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Im Jahr 2022 soll der Markt voraussichtlich um 4 Prozent wachsen und 618 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die Bundesregierung wird den Verkauf einer Chipfertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos nach China Firmenangaben zufolge wohl verbieten. Diese Entscheidung werde voraussichtlich in der Kabinettssitzung am Mittwoch getroffen, teilte Elmos am Montag mit.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025