Um effektiv mit der ständig wachsenden Nachfrage nach digitalen Services Schritt zu halten, benötigen IT-Teams umfassende Einblicke in ihre IT-Umgebungen. Herkömmliche Monitoring-Lösungen und manuelle Ansätze scheitern jedoch daran, die dynamische Natur heutiger Multi-Cloud- und Cloud-nativer Umgebungen zu überwachen.
Die unternehmensinterne IT-Infrastruktur gereicht manchmal zum Mysterium: Sehr große Cloud-Systeme, eine wachsende Anzahl an Microservices und zusätzlich bringt Homeoffice dutzende neue Schnittstellen, die es zu sichern gilt. Kurzum: Das alles zeigt, dass es bei SaaS-Anbietern ein Umdenken braucht, wie sie ihren Kunden die zuverlässigsten
Die Cloud ist bereits eine ausgereifte Technologie, Hosting-Infrastruktur, Plattform und Application-as-a-Service. Darüber hinaus fördert sie erschwingliche Pay-per-Use-Geschäftsmodelle und die in der COVID-19-Ära erforderliche Remote-Zusammenarbeit.
Der Trend zu modernen Anwendungsumgebungen gewinnt stark an Fahrt, so eine neue Studie des Open-Source-Pioniers NGINX.
Vereinfachte IT-Architektur, leichtere Bereitstellung: APIs (Application Programming Interface) bringen zahlreiche Vorteile mit sich, sodass ihre Nutzung in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat.
Anwendungen, die auf einer Microservices-Architektur basieren, haben das Potenzial, die Skalierbarkeit zu unterstützen und das Supply Chain Management flexibler zu gestalten – sei es bei schwankender Arbeitsbelastung, anhaltenden Verkaufsspitzen oder bei der verlässlichen Transport- und Lieferplanung. Warum das wettbewerbsentscheidend sein kann, haben uns die vergangenen Monate
In diesem Wegweiser erhalten Sie Einblicke in die Container-Technologien, ihre Vorteile sowie die Datensicherung.
Microservices rangieren zurzeit weit oben in der Gunst der Software-Entwickler. Aber sie haben auch Nachteile und Monolithen sind besser als ihr Ruf. Smarte Programmierer vereinen das Beste aus beiden Welten.
Die Bedeutung von Applikationen nimmt in der Geschäftswelt einen immer höheren Stellenwert ein, um der stetig wachsenden Datenflut Herr zu werden. Man könnte fast sagen: Anwendungsentwickler werden die IT-Welt beherrschen. Vor der Verfügbarkeit von Public Clouds waren die Entstehungsprozesse für Applikationen infrastrukturbasiert und wurden