Kompromittierte Zugangsdaten zählen mittlerweile zu einer der Hauptursachen für Sicherheitsverstöße. Laut Verizons aktuellem Data Breach Investigations Report nutzten Angreifer bei 61 Prozent der Sicherheitsvorfälle gestohlene Anmeldeinformationen.
Memento Ransomware sperrt Dateien in ein passwortgeschütztes Archiv, wenn sie die Daten nicht verschlüsseln kann. Forensische Analyse der SophosLabs gibt detaillierte Einblicke in das neue Vorgehen.
Damit die „schwarzen Cyber-Schnäppchen-Tage und Wochen“ nicht zum persönlichen schwarzen Freitag oder Cyber-Supergau werden, gibt es hier fünf Tipps für mehr Cybersicherheit beim Online-Shopping zusammengestellt.
Halloween ist die Zeit gruseliger Monster und unheimlicher Ereignisse. Es ist auch die Zeit, in der man über die vielen Gremlins nachdenken sollte, die es auf die Daten eines Unternehmens abgesehen haben.
Da immer mehr Unternehmen mit Ransomware-Bedrohungen konfrontiert sind, müssen IT-Teams proaktive Schritte heranziehen, um Daten und Anwendungen zu schützen, die für Angreifer zu einem wertvollen Ziel geworden sind.
Der Oktober ist der „Cyber Security Awareness Monat“. Ursprünglich aus den USA, ist die Initiative seit 2004 von einem nationalen zu einem globalen Thema geworden. Denn Cyberrisiken sind durch die aktuellen Umstände so groß wie nie – Tendenz steigend. Es liegt daher in der Verantwortung eines jeden
Veraltete Passwortverfahren sind nicht nur ein Einfalltor für Cyberkriminelle – die umständliche Eingabe von Passwörtern oder das Warten auf eine SMS-TAN strapazieren die Geduld der Nutzer. Abhilfe schaffen cloudbasierte Lösungen zur passwortfreien Authentifizierung, die gleich mehrere Vorteile in sich vereinen.
Ob Roulette, Black Jack oder einarmige Banditen: In Casinos wartet das große Geld. Daher müssen sie sich umfassend vor Dieben und Betrügern schützen, ohne die anderen Gäste zu beeinträchtigen. Viele Sicherheitsstrategien lassen sich dabei in die virtuelle Welt übertragen.
In unserem Alltag nutzen wir eine Menge an digitalen Anwendungen, um zu kommunizieren, zu wirtschaften, zu konsumieren und auch unsere Freizeit zu gestalten.