Das Zusammenspiel des Metaversums mit einer weiteren revolutionären Technologie – der künstlichen Intelligenz (KI) – hat die Wertentwicklung von Technologiewerten im Jahr 2023 beflügelt.
Was zunächst wie eine technologische Spielwiese anmutete, hat sich inzwischen zu einem Leuchtturm-Projekt entwickelt: CAMP3, die virtuelle Plattform von TÜV Rheinland, ist ein Projekt, das man angesichts seines innovativen Charakters eher in Startups vermutet als bei einem etablierten TIC-Dienstleister.
Nachdem der anfängliche Hype um das Metaverse nachgelassen hat, zeigt sich nun sein wahres Potenzial. Neue Hardware, Durchbrüche in der KI-Technologie und konkrete Anwendungen zeigen: Die Zukunft ist greifbar. Doch sind wir bereit für diese neue Realität?
Welchen Platz nehmen KI, Blockchain und das Metaverse in der Zukunft der Wirtschaft ein? Und wo soll man überhaupt anfangen, eine solch massive, offene Frage zu beantworten?
Neue Horizonte für Lernen, Entwicklung und Recruiting
TÜV Rheinland präsentiert CAMP3, eine innovative virtuelle Welt, die eine Vielzahl von Lerninhalten, interaktiven Spielen, spannenden Videos, und vielen weiteren multimedialen Downloads für Kunden und Bewerber bereithält.
20 Jahre nach Gründung hat Facebook drei Milliarden Nutzer. Das Online-Netzwerk ist damit ein verlässlicher Geldbringer – doch der Fokus von Gründer Mark Zuckerberg liegt schon auf neuen Projekten.
Roblox hat sich von einer Online-Spielewelt zu einem Big Player im vorläufigen Metaverse entwickelt. Mit seiner Kombination aus Spiele-Engine, Entwicklungstools und Online-Schaufenstern hat Roblox eine Plattform aufgebaut, die über das Spielen hinausgeht und auch für den E-Commerce interessant ist.
Während das allgemeine Metaverse als digitale Welt, in der Menschen als Avatare interagieren können, bekannt ist, bezieht sich das Iguversum spezifisch auf eine Virtual-Reality-Plattform für den industriellen Vertrieb und Engineering.
Die Berufsbezeichnung „Chief Metaverse Officer“ hat in den letzten Jahren in den USA viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da immer mehr Großkonzerne Millionen von Dollar in diese Position investieren. Doch was macht ein Chief Metaverse Officer eigentlich genau und welche Aufgaben hat er oder sie? expert.digital erklärt.