Suche
Teure Wette
Der Facebook-Konzern Meta nutzt seine sprudelnden Werbeeinnahmen für eine teure Wette auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten. Die Erfolgsaussichten sind nach wie vor unklar – doch Gründer und Chef Mark Zuckerberg gibt in der Hoffnung auf einen Vorsprung vor der Konkurrenz immer mehr Geld dafür aus.
Quantensprung in der AR-Technologie?
Haben Sie schon von Orion gehört? Nein, wir meinen nicht das weit entfernte Sternbild, dessen Nebel auf ein Sternentstehungsgebiet hindeutet. Wir sprechen von der neuesten Augmented Reality Brille, die Meta vor Kurzem auf der Meta Connect vorgestellt hat.
Anzeige
Entwicklerkonferenz Meta Connect
Der Facebook-Konzern Meta hat den Prototypen einer Computerbrille vorgestellt, die digitale Inhalte in durchsichtige Gläser einblenden kann. Solche Brillen könnten in vielen Fällen ein Smartphone ersetzen – zum Beispiel für Routen-Anweisungen in der Stadt oder bei Kurznachrichten.
Anzeige
Erneuerbare Energien
Seinen Strom will der Internetriese Meta eines Tages komplett aus erneuerbaren Energien beziehen. Solarparks von RWE sollen dabei helfen. Sie müssen aber noch gebaut werden.
KI-Chatbots
Der Facebook-Konzern Meta scheffelt Milliarden mit seinem Werbegeschäft – und steckt einen großen Teil gleich wieder in den teuren Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz.
Anzeige
Halluzinationen?
Ein KI-Chatbot, der das Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump bestritt, bringt den Facebook-Konzern Meta in Erklärungsnot. Meta verweist auf sogenannte «Halluzinationen», bei denen Software mit Künstlicher Intelligenz Dinge einfach erfindet. Die Branche fand bisher keine grundsätzliche Lösung für das Problem.
Kostenlose KI-Power
Meta hat die neueste Version seiner künstlichen Intelligenz vorgestellt: Llama 3. Dieses KI-Modell soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistungsfähigkeit setzen.
Irreführende und aggressive Praktiken
Es geht um ein neues Modell: Statt mit Geld soll mit Daten bezahlt werden. Verbraucherschutzbehörden werfen Meta vor, EU-Verbraucher möglicherweise unverhältnismäßig unter Druck gesetzt zu haben.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige