Suche
Umfrage
„Das Wetter ist schön und das Essen ist gut.“ – Grüße aus dem Urlaub gehören für die meisten fest zur Auszeit dazu. Dabei überbringen die deutschen Sommerurlauberinnen und -urlauber diese am häufigsten per Telefon (73 Prozent) und per Messenger (70 Prozent). Während in der Altersgruppe zwischen 16 und 29
Anzeige
Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Wirtschaft nach dem Stillstand wieder zur Normalität zurückkehrte. Jedoch bringt die neue Normalität neben spannenden Projekten und Abenteuern gerade im CX-Bereich auch ihren Anteil an neuen Schwierigkeiten und Frustrationen mit sich.
Anzeige
Umfrage
Durchschnittlich 19 Kurznachrichten – also Nachrichten per Messenger oder klassische SMS – empfangen die Menschen in Deutschland pro Tag. Vor zwei Jahren waren es erst 13 Nachrichten – ein Anstieg um knapp die Hälfte (46 Prozent) im Vergleich zu 2021. Insgesamt gehen pro Tag 1,1 Milliarden Kurznachrichten pro Tag
Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET entdeckten gefährliche Kopien der beliebten Messenger-Apps WhatsApp und Telegram. Alle haben es auf die Kryptowährungen und Wallets ihrer Opfer abgesehen. Die Verbreitung der trojanisierten App-Versionen erfolgt über Dutzende von nachgeahmten Telegram- und WhatsApp-Websites, die insbesondere auf Android- und Windows-Nutzer abzielen.
Der Facebook-Konzern Meta denkt über eine Twitter-Alternative nach. «Wir erwägen ein eigenständiges dezentrales Online-Netzwerk für Text-Updates», teilte ein Meta-Sprecher in der Nacht zum Samstag unter anderem der Website «The Register» mit und bestätigte damit Medienberichte. Man glaube, dass es Chancen für einen Ort gebe, an dem unter anderem Personen
Anzeige
Auf Druck der EU-Kommission und nationaler Verbraucherschutzbehörden hat der Messenger-Dienst Whatsapp mehr Transparenz bei Änderungen seiner Nutzungsbedingungen zugesagt. Zugleich soll es für Nutzer einfacher werden, aktualisierte Nutzungsbedingungen abzulehnen, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte. Falls die Ablehnung dazu führe, dass Whatsapp nicht mehr genutzt werden könne, solle dies klar
Beim Einsatz von Kommunikations- und Kollaborationslösungen lauern hinsichtlich Datensicherheit viele Fallstricke. Materna Virtual Solution präsentiert die vier größten No-Gos von Kommunikationslösungen, die Unternehmen bei der Wahl ihres Softwareanbieters am besten umschiffen sollten.
Neben E-Mails sind SMS-Nachrichten ein beliebtes Instrument Cyberkrimineller, um Menschen in die Falle zu locken. Dieses Phishing via SMS („Smishing“) setzt im Gegensatz zu Phishing via E-Mail normalerweise teure Hardware voraus, um in die Netzwerke der Mobilfunkanbieter eindringen zu können, weil es sich um geschlossene Netzwerke handelt.
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige