Ein Blick hinter die Fassade vieler MDR-Services
Managed Detection and Response (MDR) ist der neue Hype der IT-Sicherheitsbranche. Kaum ein Systemhaus, das nicht plötzlich MDR im Portfolio hat.
Umfassende KI-gesteuerte Sicherheit in einer Plattform
Mit der zunehmenden Komplexität moderner IT-Infrastrukturen wächst auch der Druck auf Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien zu optimieren.
Wie Unternehmen echten Schutz von Buzzword-Bingo unterscheiden
Managed Detection and Response (MDR) hat sich als unverzichtbares Instrument etabliert, um Cyberbedrohungen zu begegnen. Angesichts der über 600 Anbieter unterschiedlichster Ausprägung auf dem Markt müssen Unternehmen jedoch sorgfältig abwägen, welche Lösung ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht.
Rund-um-sorglos-Cybersecurity
Enginsight kündigt die Einführung seines Managed Detection and Response (MDR) Services an. Unternehmen übergeben damit die Suche nach Bedrohungen und das Management von Vorfällen an spezialisierte Experten und verbessern dadurch maßgeblich ihren Sicherheitsstatus, ohne eigene Ressourcen aufbauen zu müssen.
Der Wachturm über dem Schloss
Im Glaubenskampf um reaktive versus proaktive Sicherheitslösungen gehören MDR und MXDR zu den Schlüsseltechnologien vorbeugender Cybersecurity.
CrowdStrike und HCLTech gaben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die Managed Detection and Response (MDR)-Lösungen von HCLTech mit der KI-nativen CrowdStrike Falcon- XDR-Plattform ausgestattet.
Für das nächste Jahr hat Christian Have, CTO bei Logpoint die folgenden fünf Prognosen zusammengestellt.
IT-Sicherheitsverantwortliche brauchen aktuelle Informationen über die Sicherheitslage, um Unternehmen proaktiv schützen zu können. Mit Threat Intelligence können sie dies wirksam erreichen – egal ob in Eigenregie oder durch den beauftragten Dienstleister wie etwa ein MSSP.
Sophos Security Experte Michael Veit erklärt, was NDR heute kann und weshalb diese Erkennungstechnologie in Kombination mit MDR einen wirksamen Schutz für das Netzwerk darstellt.
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025