Von Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Musik kann mit musikalischen Werken, die von Menschen komponiert worden sind, qualitativ nicht mithalten. Die Algorithmen und Ansätze des Maschinellen Lernens führen zudem nicht selten zu einem Copyright-Problem, da sie Teile von Stücken, mit denen sie trainiert wurden, einfach übernehmen und in ihre Kompositionen
Databricks, das Lakehouse Unternehmen, führt Databricks Model Serving ein, um ein vereinfachtes Maschine Learning (ML) in der Produktion zu ermöglichen und nativ in die Databricks Lakehouse-Plattform zu integrieren. Mit Model Serving entfällt die Komplexität des Aufbaus und der Wartung einer maßgeschneiderten Infrastruktur für intelligente Anwendungen.
In den USA und auf EU-Ebene werden momentan Gesetzesentwürfe zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Unabhängig voneinander sollen diese Entwürfe Leitlinien für die Nutzung und den Einsatz von KI-Systemen etablieren und Grundsätze in den Bereichen Sicherheit, Transparenz und Datenschutz festlegen. Doch sind solche Regularien eine überfällige Kontrollinstanz oder
Webinar-Aufzeichnung vom 28.09.2022
Unified Observability – IT Monitoring 4.0
Riverbed hat vor kurzem den Launch der neuen Unified Observability Plattform Alluvio angekündigt. Alluvio bereitet nicht nur Daten für Techniker für Problembehandlungen auf, sondern „übersetzt“ diese in wertvolle Informationen für das Business.
Die Vorstellung, dass Algorithmen in unseren Rechtssystemen Entscheidungen treffen, die unser Leben direkt berühren, scheint einem Science-Fiction-Film entsprungen zu sein.
Eine der vielversprechendsten Fortschritte in der Welt der KI
In der Vergangenheit wurde der Begriff generative künstliche Intelligenz (KI) vor allem mit Deepfakes und Datenjournalismus in Verbindung gebracht. Doch die Technologie spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Automatisierung von sich wiederholenden Prozessen in der digitalen Bild- und Audiokorrektur.
Interview
KI und Cloud sind zwei Hypethemen im Umfeld des Themen-Klassikers Rechnungsverarbeitung. Matthias Lemenkühler, CEO der xSuite Group im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it-daily.net.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025