Der seismische Wandel in der Arbeitswelt seit Beginn der globalen Pandemie hat sich auch 2021 fortgesetzt. Die Zunahme an Cloud-, Mobilitäts- und Sicherheitsinitiativen erwies sich für Unternehmen als entscheidend, den neuen Bedrohungen zu trotzen.
2021 wird wohl in vielerlei Hinsicht in negativer Erinnerung bleiben. Wenig überraschend endetet das Jahr für die IT-Security-Branche mit einem Donnerschlag: Die Java Log4j-Sicherheitslücke hat perfekte Rahmenbedingungen für Hacker geschaffen.
Da Unternehmen weiterhin mit den Auswirkungen der Pandemie zu kämpfen haben, spielen Managed Service Provider (MSP) eine wichtige Rolle darin, Unternehmen bei der Bewältigung neuer geschäftlicher Realitäten zu unterstützen.
Die Pandemie hat die Notwendigkeit für eine Strategie zur digitalen Transformation deutlich beschleunigt.
Die Infrastruktur wird immer aufwändiger, gleichzeitig nehmen Cyberangriffe zu. Managed Services können helfen, eine störungsfreie IT sicherzustellen. Viele Unternehmen zögern aber, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. NTT Ltd. räumt mit den gängigsten Vorurteilen auf.
Ransomware-Angriffe nehmen weiterhin zu und stellen eine enorme Bedrohung für zahlreiche Branchen und Einrichtungen dar – von öffentlichen Verwaltungen über Finanzinstitute bis hin zur kritischen Infrastruktur.
In aller Regel stellen sich IT-Dienstleister vor, verweisen auf ihre Stärken und zeigen, wie zufrieden sie ihre Kunden machen können. Wir haben Stefan Keller, CMO von noris network, zu einem etwas anderen Interview eingeladen. Die Kernfrage: Wie sieht eigentlich der ideale Auftraggeber aus?
Hacker legen Kassensysteme lahm – Cyberangriffe auf Supermarktkette und IT-Dienstleister, so berichtet der Spiegel vom 3. 7.2021. Unter anderem wurde der IT-Dienstleister Kaseya Opfer von eines Hackerangriffs. Ein Kommentar von Qualys zur REvil Ransomware Attacke.
Die MSP-Branche in der EMEA-Region stand während der Covid-19-Pandemie vor großen Herausforderungen, erkannte in ihnen aber auch Chancen. Im neuen MSP Benchmark Survey Report 2021 – EMEA Edition von Kaseya werden die verschiedenen Faktoren vorgestellt, die das Wachstum von MSPs in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA)