Suche
Databricks, das Lakehouse Unternehmen, führt Databricks Model Serving ein, um ein vereinfachtes Maschine Learning (ML) in der Produktion zu ermöglichen und nativ in die Databricks Lakehouse-Plattform zu integrieren. Mit Model Serving entfällt die Komplexität des Aufbaus und der Wartung einer maßgeschneiderten Infrastruktur für intelligente Anwendungen.
Studie
Fast die Hälfte der Netzkapazität von Telekommunikationsanbietern (46 Prozent) wird in den nächsten drei bis fünf Jahren vollständig Cloud-native sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie Networks on cloud: A clear advantage des Capgemini Research Institute. Jeder Anbieter wird in besagtem Zeitraum durchschnittlich pro Jahr mindestens 200 Millionen US-Dollar in die Cloud-Umstellung investieren, so
Anzeige
Hinter angewandter Künstlicher Intelligenz steckt meist ein buntes Netzwerk an Bausteinen. Problembezogen lassen sie sich so kombinieren, dass smarte Prozesse implementiert werden können. Pegasystems präsentiert die vier gängigsten Bausteine, mit denen Unternehmen KI-Use-Cases umsetzen können, um neue Potenziale erschließen. 
Anzeige
AWS DeepRacer Challenge an der FH St. Pölten
Studierende, die mit Machine Learning durchstarten wollen, hatten vor kurzem an der Fachhochschule St. Pölten Gelegenheit dazu:
Die Spitch AG, ein Hersteller von Sprach- und Textdialogsystemen, sagt für das neue Jahr 2023 drei Trends bei der automatisierten Kundenkommunikation voraus. Erstens werden bei der Konzeption dieser Systeme zunehmend beide Seiten berücksichtigt: die Kundschaft und die Belegschaft.
Große Unsicherheiten, kleinere Chargen, demografischer Wandel: Der Schweizer Data-Science-Spezialist LeanBI erläutert, warum sich Industrieunternehmen immer ernsthafter für Machine Learning interessieren.
Anzeige
Kommentar
Mediziner:innen mit KI-Kenntnissen, die Krankheiten vorhersagen und die Ärzt:inneneschaft herausfordern. Analysten die Cyber-Katastrophen voraussagen. Oder Chief Purpose Planner, welche die Existenzgrundlage von Unternehmen sicherstellen.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und in der IT-Security-Branche ist es wieder einmal an der Zeit, Ausblicke auf aktuelle Entwicklungen zu wagen. Dabei werden Security-Prioritäten im kommenden Jahr neben neuen Cyber-Risiken und aufstrebenden Innovationen vor allem stark von der gegenwärtigen geopolitischen Instabilität sowie der wirtschaftlichen und
Ab Mitte 2023 wird Google bei seinem über viele Jahre bewährtes Tracking- und Analyse-Tool Universal Analytics den Stecker ziehen – ein Paradigmenwechsel, der für viele Website-Betreiber den Wechsel zum Nachfolgetool Google Analytics 4 auf die Agenda für 2023 setzt.
Machine Learning (ML) als Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) gilt als eine Schlüsseltechnologie für Finanzdienstleistungsunternehmen, die sich über effiziente automatisierte Prozesse in einem sich immer schneller verändernden Wettbewerbsumfeld behaupten wollen – und die dabei gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Prozesse sicherstellen müssen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige