In der Softwarebranche hat sich Hugging Face als führende Plattform für den Austausch von KI-Anwendungen und Machine-Learning-Modellen etabliert. Doch die große Popularität bringt einige Schattenseiten und potenzielle Gefahren mit sich.
Kommentar
Ein Bereich jetzt besondere Vorsicht verlangt, ist die Entwicklung von KI/ML-Modellen. Wir sehen an diesem neuralgischen Punkt eine zunehmende Bedrohung durch bösartigen Code, der es Bedrohungsakteuren ermöglicht neue Wege zu finden, unentdeckt in Unternehmen einzudringen und sensible Daten zu stehlen.
JFrog hat eine neue Technologieintegration mit Qwak, einer vollständig verwalteten ML-Plattform, angekündigt. Die Integration verbindet Machine-Learning-Modelle mit traditionellen Softwareentwicklungsprozessen, um die sichere Bereitstellung von ML-Anwendungen zu rationalisieren, zu beschleunigen und zu skalieren.
Unternehmen stehen heutzutage vor diversen Herausforderungen wie Lieferkettenstörungen und geopolitischen Ereignissen. Um diesen zu begegnen, setzen viele Firmen auf Intelligente Automatisierung (IA) und innovative Technologien wie Machine Vision. Diese ermöglichen eine effiziente Prozessoptimierung und fördern das Wachstum sowie die Wettbewerbsfähigkeit.
Generative AI wird in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle bei der Betrugsbekämpfung spielen. So planen 83 Prozent der befragten Experten, die Technologie innerhalb der nächsten zwei Jahre einzusetzen.
Nach einem schwierigen Jahr 2022 stieg die Größe des Marktes für maschinelles Lernen im vergangenen Jahr um 120 % auf 158,8 Mrd. US-Dollar. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach KI-gesteuerten Lösungen in allen Branchen das Marktwachstum in diesem Jahr weiter ankurbeln wird.
Die Zukunft ist jetzt
In einer Welt, in der Large Language Models (LLMs) lange Zeit den Tech-Expert:innen vorbehalten waren, hat ChatGPT im Jahr 2023 die Tore zur Demokratisierung dieser bahnbrechenden Technologie weit aufgestoßen.
Qualitativ hochwertige Daten sind das neue Paradigma rund um generative KI. Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, erklärt die wichtigsten Vorteile datenzentrierter KI-Entwicklung.
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, auch im Bereich der IT-Sicherheit. Jedoch sind die gängigen KI-Anwendungen nicht mehr ausreichend hilfreich für Cybersecurity-Teams. Wo bringt der Einsatz Künstlicher Intelligenz signifikante Vorteile?
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025