Unternehmen legen großen Wert auf motiviertes Personal und tun einiges dafür. Doch allzu oft ist der Effekt nur mäßig und kurzfristig. Vielleicht, weil der Ansatz falsch ist? Motivationsmaßnahmen haben Hochkonjunktur, seien es nun Prämien, Wellness-Gratifikationen, Teambuildings, Tschakka-Trainings oder das Prädikat „Mitarbeiter des Monats“ als berühmt-berüchtigte Metapher.
Mittels No-Code und Low-Code-Technologien die Verbreitung von Schatten-IT verhindern
Meistens ist es gar nicht böse gemeint, und doch birgt Schatten-IT in Unternehmen und Organisationen große Gefahren.
WEBCON, Anbieter einer Low-Code-Plattform WEBCON BPS zur Business Process Automation (BPA), veröffentlicht heute die Ergebnisse einer neuen Studie zum Stand der Low-Code-Anwendungsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Opinion Matters hat WEBCON dafür 261 IT-Entscheidungsträger aus B2B- und B2C-Unternehmen befragt, die an der Anwendungsbereitstellung in
Die Finanzbranche sieht sich weiterhin mit erheblichen Herausforderungen wie steigenden Kosten, zunehmender Regulierung und geopolitischen Unsicherheiten konfrontiert. Wie entwickelt sich das Banking 2024?
SAP fehlt keine Agilität, sondern bietet die Plattform, auf der sie stattfinden kann. Neuster Beweis? Neptune Software erweitert die neueste Version seiner Entwicklungsplattform um die KI-Assistenz Naia, kurz für Neptune AI Assistant. Die KI ist fester Bestandteil des Service und unterstützt zu jeder Zeit.
Process Mining gilt als essentielle Technik bei der Transformation hin zum datengetriebenen Unternehmen. Pegasystems erklärt, warum dabei eine Low-Code-Plattform als multifunktionales Werkzeug unverzichtbar ist.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025