Suche
it-sa 2023
Trotz gestiegener Sensibilisierung und proaktiven Lösungen, sind Cyberangriffe leider noch immer viel zu oft erfolgreich. Wie man Cyberkriminellen zuvorkommen kann und welche Lösungen dabei sinnvoll sind, darüber sprach Lars Becker, Redakteur it security, mit Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield.
it-sa 2023
Seit Anfang der 90iger Jahre ist Olaf Müller-Haberland in den Rechenzentren der europäischen Behörden und Unternehmen in der Beratung und Vertrieb tätig. Egal ob HW-, SW-, Serviceoder IT-Security Konzepte als Hersteller oder Systemintegrator. Schon immer ging es darum das Business mit den richtigen Daten je nach Kritikalität hochverfügbar, sicher
Anzeige
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) rücken nicht zuletzt seit der Ukraine-Krise immer mehr in den Vordergrund. Zu den KRITIS zählen Stromversorgung, Wasser- und Abwasserversorgung, Telekommunikation, Verkehrssysteme, Gesundheitswesen oder  Finanzdienstleistungen.
Anzeige
Neuer Vortrags-Track mit Praxisberichten aus dem UP KRITIS
Aufgrund von Krisen und den weltpolitischen Entwicklungen hat der Schutz kritischer Infrastrukturen in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger ist es deshalb für Betreiber kritischer Infrastrukturen, ihre Unternehmen bestmöglich vor Gefahren zu schützen und resilienter zu machen.
Drei Gründe
Netzwerkausfälle sind unvermeidlich. Präventivmaßnahmen reichen daher gerade in der kritischen Finanzbranche nicht aus. Opengear nennt drei Gründe, warum vor allem Filialbanken die Resilienz ihres Netzwerks steigern müssen – und wie sie das schaffen.
Anzeige
Umfrage
OTORIO, Anbieter von Lösungen für das Cyber- und digitale Risikomanagement im Bereich der Betriebstechnologie (OT / Operational Technology), und ServiceNow, Unternehmen für digitale Arbeitsabläufe, haben die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die zeigen, dass Unternehmen zunehmend daran interessiert sind, einen sicheren und widerstandsfähigen Betrieb zu gewährleisten, während sie an der
KRITIS-Studie
Welchen Gefahren sind Unternehmen Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) derzeit ausgesetzt? Wo liegen ihre größten Herausforderungen? Und welche Rolle spielen Systeme zur Angriffserkennung dabei?
IDC hat im September 2022 branchenübergreifend Security-Verantwortliche befragt, um detaillierte Einblicke in die Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von IT-Security-Konzepten zu erhalten. Man stellte fest, dass die Komplexität der Sicherheits-Lösungen im zweiten Jahr in Folge am häufigsten als Herausforderung genannt wurde.
Ende November verbesserte das Europäische Parlament den Schutz kritischer Infrastrukturen in der EU. Es erließ neue Regeln, um die Definition kritischer Infrastrukturen zu harmonisieren, so dass sie in allen EU-Mitgliedstaaten einheitlich ist. Bislang fielen nur die Bereiche Energie und Verkehr in den Geltungsbereich der gemeinsamen Vorschriften. Nun hat das Parlament
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
GP 9000 GmbH
Berlin
Flossbach von Storch SE
Köln
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige