Suche
Warnung vor hohen Kosten
Mit dem Ende der COVID-Pandemie stehen Unternehmen hohe Kosten bevor, da sie die ausgiebige Nutzung von Collaboration-Tools einholt. Davor warnt Veritas Technologies, ein führender Anbieter von Multi-Cloud-Datenmanagement.
Die hohen Zahlungen für Oracle Support sind vielen Unternehmen ein Dorn im Auge. In der Regel müssen Kunden 22% des ursprünglichen Preises für die gekauften Lizenzen pro Jahr für Oracle Support zahlen. Die Ausgaben sind noch zusätzlich mit indexiert (ca. 4%) und steigen also von Jahr zu Jahr.
Anzeige
Cloud-Migration
Unabhängig von seiner Größe, wird fast jedes Unternehmen irgendwann ernsthaft über einen Wechsel in die Cloud nachdenken müssen. Vor zehn Jahren gab es nicht viel zu bedenken. Sie haben einen Cloud-Anbieter gefunden und sich dann auf das Abenteuer eingelassen, weil das die Empfehlung war, die damals im Umlauf war.
Anzeige
Obwohl die Cloud verspricht, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen in einer hybriden Arbeitswelt zu stärken, haben die meisten Unternehmen ein starkes Defizit in ihrer Cloud-Infrastruktur – die Visibility. Ein Kommentar von Jürgen Metko, SVP Sales bei Riverbed.
Cloud-Dienste ermöglichen Unternehmen flexibleres, schnelleres und produktiveres Arbeiten. Aber sehr häufig sind die Cloud-Ausgaben viel zu hoch – um bis zu 70 Prozent. Damit Betriebe Cloud-Services innovativ nutzen können, ohne dass die Kosten explodieren, braucht es Cloud Financial Management.
CIOs versuchen, Kosten besser zu kontrollieren

Im Zuge dessen, dass CIOs immer stärker die Notwendigkeit erkennen, sowohl die Kosten als auch die Leistungsfähigkeit zu kennen, die hinter ihren Programmen zur Anwendungsentwicklung stehen, rückt die Wertstromanalyse immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses.

Anzeige
Mehr Transparenz in der digitalen Lieferkette

Die aktuellen Krisen haben vielen Unternehmen die Schwächen ihrer Lieferketten aufgezeigt. Dabei sind fehlende Vernetzung und mangelhafte Kommunikation zwischen den Partnern oft Hindernisse bei der Umsetzung einer transparenten digitalen Supply Chain. Die Lösung bieten neue Technologien wie Cloud und Blockchain.

Die Technologie und die Krise haben Unternehmen dazu veranlasst, sich mit Systemen zur Kostenoptimierung zu beschäftigen. Ihr Unternehmen hat drei Möglichkeiten: so bleiben wie es ist, die aktuellen Kosten beibehalten, aber mehr aus ihnen herausholen oder die unnötigen Ausgaben zu reduzieren.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Stadt Achim
Achim bei Bremen
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige