Suche
Digitalisierung & Gesellschaft
Vom Identitätswandel über nachhaltige Technologien bis zur technosozialen Arbeitswelt – aktuelle Megatrends zeigen, wie stark vernetzt und komplex unsere Zukunft wird. Die Konnektivität als zentraler Treiber verändert dabei alle Lebensbereiche fundamental.
Anzeige
Satellite-as-a-Service
Satellite-as-a-Service revolutioniert die Kommunikationsbranche, indem es bedarfsgerechte Satellitenverbindungen ohne eigene Infrastruktur ermöglicht. Dieser Artikel untersucht, wie SataaS Lücken in der globalen Konnektivität schließt und neue Möglichkeiten für Branchen von der Schifffahrt bis zum Militär eröffnet.
Anzeige
SASE-Lösungen
Open Systems, Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, hat die allgemeine Verfügbarkeit seines neuen SD-WAN Backbone Service bekannt gegeben. Der private globale Netzwerk-Backbone adressiert die wachsenden Konnektivitätsherausforderungen, mit denen internationale Organisationen im digitalen Zeitalter konfrontiert sind.
Flexibel, schnell und zuverlässig
In unserem heutigen hypervernetzten Zeitalter müssen Unternehmen aller Branchen und Regionen ihre Mitarbeiter, Standorte und technischen Anwendungen nahtlos miteinander verbinden, damit die Geschäftsprozesse reibungslos laufen.
Kommentar
Eine „Smart City“ ist ein vernetztes, reflexives und anpassungsfähiges Gebiet, das sich auf die Bedürfnisse der Bürger*innen vorbereiten und schnell und präzise auf dieselben reagieren kann.
Anzeige
Kommentar
Die EU-Kommission stellt ihr Konnektivitätspaket zu digitalen Netzen und Infrastrukturen vor – Teil davon sind auch erste Vorschläge für den Digital Networks Act. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:
Studie
Laut dem Ericsson ConsumerLab haben Verbraucher in den USA bei der Nutzung ihrer Smartphones die größten Konnektivitätsprobleme an Flughäfen, Stadien und Konzertorten. Gleichzeitig sind die Nutzer des jüngsten Mobilfunkstandards 5G bereit, für ein verbessertes Erlebnis einen Aufpreis zu zahlen.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige