Suche
Von On-Premise über hybrid bis zu Saas only
Die aktuellen Zahlen zeichnen ein zerrissenes Bild: Laut Ifo-Institut nutzen derzeit 46,5 Prozent der Unternehmen in Deutschland die Cloud-Technologie für ihre Geschäftsprozesse und 11,1 Prozent planen ihren Einsatz. 18 % diskutieren über den Schritt in die Wolke und stehen dabei vor einigen Fragen: Ist die Lagerung von Firmen- und
Studie zum digitalen Marketing
Wer von einer potenziellen Kundschaft gesehen werden will, muss sich vielseitig positionieren – besonders in der digitalen Welt. Viele Unternehmen wissen jedoch gar nicht, welche Möglichkeiten ihnen abseits der eigenen Website zur Verfügung stehen. Das Mittelstandsnetzwerk SELLWERK hat in Zusammenarbeit mit der Produkt + Markt GmbH & Co. KG eine Studie
Anzeige
Sage, Anbieter von spezifischen KMU-Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung, vertieft seine Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS). Sage will so KMU noch besser dabei unterstützen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und von neuesten Technologien zu profitieren.
Anzeige
Studie
Die angespannte wirtschaftliche Lage sowie die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen mittelständische Unternehmen nach wie vor. Dennoch plant mehr als die Hälfte (61 Prozent) von ihnen, noch in diesem Jahr in ihre IT zu investieren – und zwar jeweils mehr als 20.000 Euro. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von Sharp
Studie
Fünf von sechs Unternehmen waren im Jahr 2022 Ziel von E-Mail-Phishing – viele auch mehrfach. Auch Ransomware-Angriffe belasten die deutsche Wirtschaft weiterhin stark: 73 % der befragten Unternehmen wurden im vergangenen Jahr Opfer einer Attacke. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Cybersecurity-Experten Mimecast in Zusammenarbeit mit statista, deren Fokus auf der Sicherheit
Kaspersky weist in einem umfassenden Report auf aktuelle Cybergefahren hin, denen speziell kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ausgesetzt sind. So wurden von Januar bis Mai 2023 insgesamt 764.015 Angriffe auf KMU verzeichnet. 63 Prozent davon entfielen auf Exploits, die übrigen Angriffe waren unter anderem auf Spam und Phishing sowie
Anzeige
Von digitalen Programmen erstellte Produktbeschreibungen, Mood-Bilder oder ganze Contentpläne sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Inzwischen setzen auch zahlreiche Unternehmen auf künstliche Intelligenz, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken – Tendenz steigend. Doch bislang profitieren vor allem große Konzerne von KI, während der Mittelstand oft noch
KMU zeigen sich überwiegend zufrieden mit ihrer Personalsituation
Das weitverbreitete Narrativ von der angespannten Personalsituation in Deutschland, insbesondere im Mittelstand, entspricht nur teilweise den Tatsachen. Das ist ein Ergebnis der Studie „Small Business, Big Opportunity“ von Sage, dem führenden Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für KMU.
Plötzlich sind alle Systeme unter Verschluss und werden nur gegen ein Lösegeld wieder freigegeben: Ransomware gehört mittlerweile zu den Top-Angriffsmethoden von Cyber-Kriminellen. Jedes Unternehmen kann ins Visier geraten – auch kleine und mittelständische. Daher muss ein vielschichtiger Sicherheitsansatz her.
Cyberkriminelle haben es verstärkt auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) abgesehen. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Proofpoint-Experten hervor. Demnach nehmen Hackergruppen verstärkt KMU ins Visier, um finanzielle Gewinne zu erzielen und ihre Infrastruktur oft als schwächstes Glied in der Lieferkette zu missbrauchen. Proofpoint rechnet 2023 mit einem
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige