Suche
Verbesserte Anomalieerkennung und Analysefunktionen
Kaspersky hat seine SIEM-Lösung umfassend modernisiert und neue Funktionen eingeführt, um Unternehmen beim Schutz vor komplexen Bedrohungen zu unterstützen.
Schulungsangebot zu Sicherheitsrisiken
Mit einem neuen Onlinekurs erweitert Kaspersky sein Trainingsprogramm im Bereich Cybersicherheit. Der Kurs trägt den Titel „Large Language Models Security“ und richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an Einsteiger, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten.
Anzeige
KMU-Sicherheit
Der IT-Sicherheitsanbieter Kaspersky und der deutsche IT-Distributor api GmbH haben ihre bereits bestehende Kooperation im Juli 2025 auf eine Distributionspartnerschaft ausgeweitet.
Anzeige
Anweisung vom Innenministerium
Australien untersagt Regierungsbeamten die Nutzung von Software des russischen Cybersicherheitsunternehmens Kaspersky. Als Begründung wird angeführt, dass die Software ein “inakzeptables Sicherheitsrisiko” darstelle.
"Trotz aller Bemühungen"
Der internationale Online-Shop-Betreiber und Payment-Provider für IT-Unternehmen Digital River hat für seine deutschen Niederlassungen Insolvenz angemeldet. Das habe auch etwas mit dem Kaspersky-Verbot in den USA zu tun, sagt der CEO.
Selbst bei Behörden
US-Behörden und Unternehmen nutzen auch nach Inkrafttreten des Verbots weiterhin Sicherheitssoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Eine aktuelle Analyse zeigt bemerkenswerte Trends in der globalen Nutzung.
Anzeige
93 Prozent der Angriffe richteten sich gegen Windows
Kaspersky-Lösungen haben in diesem Jahr durchschnittlich 467.000 neue schädliche Dateien pro Tag entdeckt – ein Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trojaner stiegen um 33 Prozent, während Trojan-Dropper einen Zuwachs von 150 Prozent verzeichneten.
Sichere und nachhaltige Nutzung von KI
Kaspersky tritt der „Global Alliance on Artificial Intelligence for Industry and Manufacturing“ (AIM Global) der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) bei.
Software Defined Wide Area Network
Kaspersky aktualisiert seine Software Defined Wide Area Network (SD-WAN)-Lösung. Dank der neuen Link-State-Control-Technologie kann die Netzwerkverfügbarkeit in Echtzeit automatisiert überwacht werden, so dass Unternehmen umgehend auf Verbindungsprobleme reagieren und diese beheben können.
Schutzes von IT- und OT-Anlagen
Kaspersky erweitert seine Lösungen Kaspersky Industrial CyberSecurity und Kaspersky Managed Detection and Response, um Industrieunternehmen bei der Abwehr von Cyberangriffen weiter zu unterstützen.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige